Wasseranschluss in der Küche nur mit Warmwasser?


19.03.2020, 13:32

Hier ein Foto

5 Antworten

Hallo Philipp013,

dass das zwei Wasseranschlüsse sind ist eigentlich offensichtlich, rechts ist ein Hahn als Zapfstelle angebracht und links ist ein Stopfen

https://www.googleadservices.com/pagead/aclk?sa=L&ai=DChcSEwj2_fnQhqfoAhXDse0KHe9xBPMYABALGgJkZw&ohost=www.google.com&cid=CAASEuRor73QDMfx3KNWlwO_yrEqAA&sig=AOD64_03AhLLTQ7Akvla0smZeYJWwEzLdA&ctype=5&q=&ved=2ahUKEwjkvfTQhqfoAhWUoFwKHUBPAM8Q9aACegQIDBBx&adurl=

eingesetzt!

Ich vermute ganz stark, dass der Ablauf (Rohr) bei der Renovierung, den Putzarbeiten einfach aus Versehen, oder warum auch immer zugemacht wurde, vielleicht kann man mit "abklopfen" der Wand herausfinden, wo dieser ist! Logisch wäre, dass er mittig zwischen den beiden Wasseranschlüssen etwas tiefer wie diese liegt!

Laut Handwerkers beim Aufmaß für die Küche: links Warmwasser, rechts kalt, kein Abwasser - das macht aber keinen Sinn, wieso sollte das links Warmwasser sein?

Das war anscheinend kein Profi, oder er hatte keine Lust (Ahnung)!

Du schreibst da sehr wirr und wirfst mit rechts/links um Dich.

Du must doch erkennen können, ob in der Wand ein Abflußrohr "herausguckt" und die Eckventile müssten auch dort irgendwo zu sehen sein. Was soll da denn die Aussage "rechts" und "links" ?
Das können wir doch so nicht sehen oder geschweige denn deuten können.
Ich habe an einem Eckventil dann ein 1m langen 1/2" Wasserschlauch draufgesetzt und aufgedreht, kam kaltes Wasser = kalt
auf dem anderen Ventile dann dasselbe, nach ca. 15 sek. wurde das Wasser Warm = warm

Tja und ?? ... brauchte da keine Doktorarbeit draus zu machen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Philipp013 
Beitragsersteller
 19.03.2020, 13:38

Bitte auch das Foto anschauen. Wenn es so offensichtlich wäre, hätte ich nicht gefragt....

0
verreisterNutzer  19.03.2020, 13:42
@Philipp013

Schlecht zu erkennen, was ist das linke Seite ??
Wasseranschluß ?
Wo ist das Abflussrohr ?
Eckventil anbringen und testen - ansonsten ist und bleibt das so ein Wundertüten-Rätsel.

0
Philipp013 
Beitragsersteller
 19.03.2020, 13:45
@verreisterNutzer

Wie die Frage zeigt, bitte ich ja euch um eure Hilfe dabei, das zu verstehen. Wenn du es nicht kannst, dann lass doch einfach das Antworten. Wenn ich in der Wohnung wäre und da irgendwas testen könnte würde ich es ja tun.

Das linke soll wohl Abwasser sein, rechts ist offenbar der Wasseranschluss

0
verreisterNutzer  19.03.2020, 13:50
@Philipp013

Wenn es so ist, der Standort für die Waschmaschine; rechts Kaltwasser, links Syphonanschluß für das Ablaufrohr.

0
Es gibt leider ziemliche Verwirrung um den Wasseranschluss:

Nicht wirklich.

links Warmwasser, rechts kalt, (...) das macht aber keinen Sinn, wieso sollte das links Warmwasser sein?

Zum alternativen Anschluß einer Spülmaschine? Es spart erheblich Zeit und Energie, sie mit Warmwasser zu betreiben :-)

Zum Anschlus eine Mischbatterie für Warm- und Kaltwasser für eine Spülbecken? Richtigerweise muss dafür statt des Blindstopfens ein Eckventil gesetzt werden, an der der Warmwasseranschluss der Armatur angeschlossen wird.

Der Abfluß ist mind. 50mm im Innendurchmesser und mindestens einen Meter von den fotografierten Steckdosen entfernt zu suchen.

Man muss doch erkennen können, ob es links ein Zulauf ist oder ein Abfluss. Wo soll die Waschmaschine stehen, gibt es ein Spülmaschine, gibt es noch mehr Anschlüsse im Raum, an anderer Stelle?.


Kamihe  19.03.2020, 15:29

Gibt es Wasseruhren und Haupthähne.

0

Ich verstehe nicht, wo das Problem ist.

Wo warmes Wasser kommt ist warm, wo kaltes Wasser kommt ist kalt und wo der Siphon in die Wand geht ist das Abwasser.


Philipp013 
Beitragsersteller
 19.03.2020, 13:37

Bitte auch das Foto anschauen. Wenn es so offensichtlich wäre, hätte ich nicht gefragt....

0
Philipp013 
Beitragsersteller
 19.03.2020, 13:43
@Rosswurscht

Lies bitte die Frage durch, es war die Frage, ob es da irgendwas gibt, das das Wasser regelt, was mir nicht bekannt ist. Wie unfreundlich und wenig hilfreich kann man eigentlich sein?! Bitte lass jemanden antworten, der auch helfen will.

0