Wasser fließt nicht ab, trotz sauberem Siphon. Was kann man machen?

10 Antworten

Manchmal kann es auch eine Verstopfung des Rohres zu Übergang des Rohres in der Wand geben.Da reicht es nicht den Siphon zu säubern.Also ziehe das Abflussrohr,welches in die Wand geht auch mal heraus.


mutti1971  07.09.2019, 09:59

Das würde ich nicht so einfach machen, da die Gummidichtung am Rohr zum Wandübergang von einem Laien in der Regel nicht mehr richtig dicht gemacht wird und dir dann das Wasser beim nächsten Hände waschen, Abspülen usw. aus der Wand läuft. Also Vorsicht bitte!!

1

das ist eine rohrverstopfung in der Wand oder im boden. zieh den vermieter hinzu...

bei eigentum würde ich den rohrdienst rufen... aber bitte keine notfallfuzis die in den Gelben seiten mit 14 A Am anfang stehen...

wenn du den nicht rufen willst, was ich auch verstehen kann, dann würde ich mir vom Nachbarn den Kärcher leihen und einen rohrreinungsschlauch drauf stecken. damit sollte das in den griff zu bekommen sein. vom einsatz einer spirale mit handkurbel rate ich dringend ab. du wärst nicht die erste, die damit das Abflussrohr geschrottet hat.

lg, anna

Ich habe mit Rohrfrei auch schon sehr gute Erfahrungen gemacht.

Wenn das alles nichts hilft - es gibt im Baumarkt so eine Art "lange Spülbürste" ich weiß gerade leider nicht genau, wie das Ding heißt - aber das steckt man oben rein und schiebt so lange nach (es ist sehr lang) bis man zum Hindernis kommt und es dann aufbricht und sich der große Klumpen im besten Fall in viele kleine zerlegt.

Als Alternative kann man bei den meisten Waschbecken ja auch immer noch das Abflussrohr aufmachen - einfach unter dem Waschbecken das Rohr aufdrehen --- nicht vergessen einen Eimer drunter zu stellen oder eine Wäschewann o. ä. ---

Hilfchreich ist es hierbei ggf.Einmalhandschuhe anzuhaben, denn häufig, ist es ein bisschen ekelig, was man da so alles rausholen "kann / muss" Das Rohr so also manuell von Rückständen befreien und dann klappts auch wieder ;-)

LG

Du kannst es chemisch mit Abflussreiniger versuchen . Gibt es in jeder Drogerie. Wenn Du die chemische Keule nicht verwenden willst, kannst Du es auch mechanisch versuchen. Die beiden Waschbecken haben Abflussleitungen, die hinter dem Siphon zu einer Leitung zusammen geführt werden. Wenn beide Siphone frei sind und das Wasser trotzdem nur in einem Waschbecken abläuft, steck die Verstopfung zwischen Siphon und dieser Zusammenführung. Du kannst versuchen, die Leitung zu säubern, indem Du den Siphon des verstopften Waschbeckens abschraubst und versuchst, die Leitung zu durchstoßen. Dazu kann man eine Spirale verwenden- kann man im Baumarkt ausleihen oder Kaufen - im Notfall tut es auch ein Stück Wasserschlauch. Das geht normalerweise ganz gut, birgt aber die Gefahr, dass Du den Pfropfen hinter die Zusammenführung schiebst. Du musst damit rechnen, dass Du rund einen Meter schieben musst, da erfahrungsgemäß spätestens dann in eine große Abflussleitung mündet.

Dazu braucht man nicht gleich einen Handwerker zu bestellen. Das Siphon in der Küche, Waschbecken, Geschirrspüler oder Dusche abschrauben.

Anschließend nehme ich den Siphon auseinander. Alle Einzelteile vom Siphon reinigen. Oft kommt es vor, dass einige dicke Haarbüschel sowie Fett- und Seifenablagerungen im Siphon noch sind. 

Die Einzelteile in einer Plastikwanne mit heißen Wasser und Spülmittel legen, sodass sich der haftende Schmutz löst. Sinnvoll wäre es,  du erneuerst sofort die Gummiabdichtungen der Feststellringe.

Die anstehende Reinigung wird dann mit einer Nagel- oder alten Zahnbürste durchgeführt. ​