Waschmaschine schleudert nicht mehr pumpt aber ab?
Hallo,
ich hab vor 2 Jahren eine gebrauchte Waschmaschine gekauft jetzt schleudert sie nicht mehr. Sie hat zwischendurch auch sehr gequälte geräusche von sich gegeben. Im normalen Waschgang schien sie sich anfangs noch gedreht zu haben. Als ich aber nachdem sie fertig war nochmal schleudern wollte wohl nicht mehr gedreht. Flusesieb hab ich schon kontrolliert und Abfluss und co kann ja nicht verstopft sein, denn beim Öffnen des Siebes ist die übliche kleine Menge Wasser geflossen.
Sollte ich den Fachmann bemühen (Wie gesagt gebraucht gekauft und keine Ahnung wie alt Sie was) oder doch ne neue besorgen? Oder fällt euch ein was ein Leihe noch probieren könnte um sie wieder zur Arbeit zu überreden?
Vielen Dank
3 Antworten
@ leosnickers
Wenn du sie schon zwei Jahre hast und gebraucht gekauft, nicht weist wie alt sie ist (Vorbesitzer nicht danach gefragt?), dann könntest du einen Fachmann bemühen, aber würde sich das noch rentieren?
Wäre vielleicht doch besser, dir eine neue anzuschaffen, denn der Fachmann ist auch nicht immer billig, dann Anfahrtskosten und wenn du noch Pech hast, zieht er dich mit den Kosten ab.
Aber es ist deine Entscheidung.
Hallo leosnickers
Wenn der Antriebsriemen in Ordnung ist dann können die Kohlebürsten des Motors abgenützt sein und müssen erneuert werden
Gruß HobbyTfz
Bei meiner Maschine kam das schon hin und wieder vor, wenn ich sie falsch beladen hatte.
Das ist zum Beispiel, wenn man ein sehr großes Wäscheteil wie Bettwäsche zusammen mit kleinen Teilen wäscht. Dann stimmt das Gleichgewicht nicht, sodass die Maschine dann nicht mehr abpumpt und schleudert!
In so einem Fall schalte ich die Maschine einfach aus und warte, bis sie sich öffnen lässt. Wenn möglich, ausschalten und dann auf Abpumpen schalten, damit wenigstens das Wasser raus ist!
Solange Du nicht weißt, um welche Maschine es sich handelt, solltest Du auch keine Rentabilität in Frage stellen. Es gibt sehr wohl einen preislichen Unterschied zwischen Miele und Gorenje! Nur so zur Info... und wenn alle immer schön brav ihre Geräte beim ersten Zicken wegwerfen würden, hat die Industrie doch saubere Erziehungsarbeit in die eigene Tasche geleistet.
Offensichtlich weißt Du nicht, wie teuer die meisten Ersatzteile für Waschmaschinen sind... und wenn es nicht gerade eine Steuerung irreparabel erwischt hat, der Motor durchgebrannt ist oder ein defektes Hauptlager die Lagerschale des Bottichs zerstört hat, ist es oft rentabel. Selbst mal Hand anlegen spart da sehr viel Geld und hält die Maschine oft noch eine geraume Zeit am Leben!