Waschmaschine riecht nach Katzenpipi
also folgendes Problem: meine Katze pinkelt gern auf Kleidung die überall rumliegt (vielleicht hierzu eine Lösung und ja recht gut möglich das es am Katzenklo liegt) nun hat sie mir vor einiger Zeit anscheinend auf eine Hose gemacht...und die wollte ich waschen...hab sie ahnungslos mit anderen Sachen zusammen waschen wollen...als die Maschine fertig war nahm ich alles raus...merkte aber erst beim aufhängen das die Wäsche noch immer danach roch!!!
was kann ich denn da am besten machen? also außer die Wäsche stundenlang in Essigreiniger und ähnlichem einzuweichen? Oo
muss vielleicht noch nebenher sagen das die Wäsche jetzt schon dreimal gelaufen ist also die gleiche und wollte wenigstens aus der Kleidung den Geruch haben Kopfweh über die Maschine kann ich mir später auch noch machen
danke im Voraus für die Hilfe
9 Antworten
Bevor du weiter wäscht, lass deine Maschiene einmal bei 90 grad durchlaufen, schau nach wäsche die 90 grad verträgt. Ansonsten muss du sie halt leer laufen lassen. Einmal im Monat sollte man seine Waschmaschiene sowieso bei 90grad laufen lassen, das tötet alles ab. Vielleicht hat dir deine Katze direkt in die Maschiene gepinkelt. Deine Hose solltest du bei mind. 60 grad waschen um den geruch zu beseitigen. Auch wenn 60 grad ungeeignet sind. Du hast nur die Wahl zwischen, 60grad, vorbehandlung oder gleich wegwerfen!
Doch das kann schief gehen. Lass erst andere wäsche bei 90grad durchlaufen und dann die Hose bei 60 grad!
Wenn die katze auf Kleidung pinkelt, stimmt etwas in ihrer Umgebung nicht mehr. Habt ihr etwas verändert in der Wohnung ? Ist jemand neues eingezogen ?
Daran kann es liegen..
Hast du die Waschmaschine mal mit Maschinenreiniger laufen lassen ? Bei der Kleidung kann ich dir leider nicht helfen. Bei mir ist beim waschen der Geruch bisher immer rausgegangen.
ja mein Schwager ist neu dazu gezogen und ungefähr seit dem macht sie das auch Oo wir haben das katzenklo vermutet...den meist wenn es stark roch hat sie irgendwo anders hingemacht gut kann ich auch verstehen die andere Katze wenn die aufs Klo geht fällst du ins Koma ^^
Bei zwei Katzen wären normalerweise auch zwei Klos von nöten, du möchtest ja auch nicht den Sandkasten der Katze mit jemanden teilen der vorher sein großes Geschäft erledigt hat! Eine Katze merkt nicht wie wir vorher das sie muss. Das geht bei denen sehr viel schneller. Die bekommen den Reiz und wollen dann auch sofort pinkeln!
Unsere <lara hat als ich bei meinem Mann eingezogen bin, auch auf meine kleidung gepinkelt. Daher lag der Verdacht nahe. Ich würde mal vorschlagen, dass dein Schwager eine Weile mal die Rolle des "Dosenöffners" für sie übernimmt. Ich kann mir kaum denken, dass sie "die Hand die sie füttert" weiter ärgert.
Probier es mal aus.
Und wenn wir nicht spätestens am 4 Tag das katzenklo saubermachen, komplett, dann macht unser Paul daneben:-(( recht hat er ! Er hat das Recht auf ein sauberes Klo.
Unsere 3 Katzen haben auch ein großen Klo zusammen. Es funktioniert prima. Man muss dann eben öfter mal reinigen. Ist alles Gewöhnungsache und eine Frage des Platzes. Ich weiß zwar nicht woher du diese Weisheit hast, dass katzen es vorher nicht merken. Meine katzen machen ganz schön Alarm, wenn sie mal nicht ungehindert auf ihr Klo können. Alle, außer Paul ,warten bis sie wieder rein können. Aber dann ist kein halten mehr:-)
Die Wäche, auf die dein Kätzchen gepinkelt hat, mit Hygienespüler, aus der Drogerie, waschen. Den wendet man an wie einen Weichspüler. Ich würde den von “Impressan“ empfehlen, hat bei mir immer geholfen. So musst du die Wäsche auch nicht heißer waschen als normalerweise.
Für ein gutes Katzenklo sorgen, dass die Katze auch gern nutzt. Klamotten nicht auf dem Boden liegen lassen sondern einen Wäschekorb nutzen.
Meine Katze pinkelt sogar auf das Sofa, also ist der Tipp irgendwie sinnlos
Versuch mal die waschmaschine über 60 Grad und mit einem waschmaschinenreiniger durch zu spülen....
gerüche in der waschmaschine entstehen oft dadurch ,dass die Bakterien die gerüche verursachen durch 30- 40 ° C nicht richtig abgetötrt werden.... dadurch werden gerüche immer ekeliger.....
einmal die waschmaschine wirklich mit 60°C ausspülen lassen und evtl. mla gucken,dass du deine wäsche nicht auf 30 ° C wäscht ....
und zur not die klamotten in die reinigung bringen damit die gerüche inemal daraus sind und nicht deine m,aschine weiter verunreinigen.......
frag mal beim tierarzt nach ob mit deiner katze alles ok ist .....
LG
ja ihr gehts gut...sie protestiert eben :(
kam nicht drauf das mein Schwager eingezogen ist und das es an ihm liegen könnte...vielleicht braucht sie eine eingewöhnungszeit? aber der ist schon drei Monate da...
ja bei 60 grad wasch ich eh meistens unter anderem weil so viele Bakterien abgetötet werden und ich hab gemerkt so wird die Wäsche einfach sauberer werde die Sachen mal auf 90 versuchen kann nicht viel schief gehen