Waschmaschine nur halb beladen, Wäsche schlägt bei jeder Umdrehung auf Trommel auf?
Hallo,
ist es nicht ein Problem, wenn die Waschmaschine noch viel Platz in der Trommel hat, dass dann die Wäsche bei jeder Umdrehung immer erst nach oben befördert wird, aber von dort hart wieder nach unten fällt, wo sie direkt auf der Trommel aufschlägt? (Anstatt sanft auf anderer Wäsche zu landen) Schadet das langfristig der Wäsche?
4 Antworten
Das ist ganz normal und Sinn des Waschens. Durch das Fallen wird die Wäsche ja sauber. Voll ist eine Maschine, wenn beim Beladen oben noch eine Hand in die Trommel rein passt. Weniger Wäsche ist nicht schlimm. Und das Fallen ist wie gesagt normal
Nein das ist absolut zu vernachlässigen.
In deiner Waschmaschine wird die Wäsche "gewalkt". Nur so wird sie auch sauber. Hitze des Wassers und Bleiche im Spülmittel töten die Keime ab. Aber der sichtbare Schmutz wird durch das walken entfernt.
Darum hat man früher ja auch ein Waschbrett benutzt.
Also Wäsche muss und soll aneinander und an der Trommel reiben. Sonst wird sie nicht sauber. Dabei nutzt sie sich viel mehr ab als wenn sie einfach nur auf den Trommelboden fällt. Mit jedem Waschen Verschleiß deine Wäsche zwangsläufig.
Hallo ledipev
Für die Waschmaschine ist das kein Problem. Es könnte nur sein dass die Wäsche nicht richtig geschleudert wird weil die Unwucht zu groß ist.
Wenn du dann die Trommel noch mit anderer Wäsche auffüllst bis sie voll ist dann entsteht beim Schleudern weniger Unwucht
Gruß HobbyTfz
Das passiert nur bei sehr niedrigen Drehzahlen. Ansonsten hat die Wäsche keine Zeit zum fallen.