Was würdet Ihr sagen? Wie sieht sich das ICH in Hans Manz Gedicht?
Ich von Hans Manz Ich: Träumerisch, träge, schlafmützig, faul. Und ich: Ruhelos, neugierig, hellwach, betriebsam. Und ich: Kleingläubig, feige, zweiflerisch, hasenherzig. Und ich: Unverblümt, frech, tapfer, gar mutig. Und ich: Mitfühlend, zärtlich, hilfsbereit, beschützend. Und ich: Launisch, gleichgültig, einsilbig, eigenbrötlerisch. – Erst wir alle zusammen sind ich.
1 Antwort
Das Ich sieht, dass es sowohl negative Eigenschaften, also auch positive Eigenschaften hat. Es sieht das es sehr verschieden sein kann, je nach Situation. Es stellt scih eher neutral da, da er die BEgriffe immer wieder wiederlegt ,zB schlafmützig und hellwach :)
LG