Was wenn man kein Ausbildungsplatz findet?
Bin jetzt in der 10.Klasse und habe nächstes Jahr mein Realschulabschluss in der Tasche. Habe bisher aber nur 4 Bewerbungen abgeschickt und davon schon 1 Absage bekommen. Was passiert wenn ich gar kein Ausbildungsplatz finde, muss ich dann 1 Jahr warten um mich nochmal bewerben zu können? Möchte jetzt auch nicht weiter die Schule besuchen.
6 Antworten
Solltest du wirklich keinen finden kannst du ein FSJ machen ein Jahrespraktikum oder mehrere kürzere Praktika machen, einem Minijob nachgehen, evtl. ein Auslandsjahr machen oder eben bei geeineten Noten weiter zur Schule gehen und in diesem Jahr wo du etwas anderes machst eben wieder Bewerbungen schreiben. Fang aber früh an! Normalerweise bewirbt man sich ein Jahr vorher.
Aber warte doch erstmal ab. 4 Bewerbungen sind wirklich nicht viel. Oft schreibt man 10, 20 oder sogar 30 Bewerbungen. Gib nicht auf sondern versuch es weiter. Aber lass nicht zu viel Zeit vergehen, denn diese drängt.
4 Bewerbungen?? Da brauchst du dich nicht wundern, das ist echt lächerlich. Du musst mindestens 40-50 Bewerbungen schreiben. So ist das halt wenn man arbeiten will.
4 Bewerbungen ist doch gar nichts. Ich habe damals um die 13 Bewerbungen geschrieben und meine Schwester sogar über 30.
Du solltest Dir etwas mehr Mühe geben, sonst findest Du nichts!
Du kannst doch noch mehr Bewerbungen schreiben. 4 ist ja nun auch wirklich nicht viel.
Ja, wenn du nichts findestest "darfst" du weiter zur Schule gehen.
Mit 4 Bewerbungen wirst du auch nichts finden. Heutzutage schreibt man viel mehr und man hört nicht auf mit dem Schreiben. Sobald eine Absage kommt, eine neue Bewerbung für ein anderes Unternehmen wegschicken. Wenn du nichts findest und Minderjährig bist, musst du weiter zur Schule gehen. Du kannst dir allerdings aussuchen, ob du aufs Gymnasium gehst (fals du Qualifikation hast) oder ob du auf ein Berufskolleg gehst mit einer speziellen Fachrichtung, die interessanter für dich ist.