Was verdient man in der umschulung in NRW als Personenlokführer bei der DB?

1 Antwort

Hallo @SASCHAKE96,

dein Bruttogehalt bei der Deutschen Bahn im Quereinstieg zum Lokführer lässt sich so ganz genau ohne Ortsangaben nicht bestimmen. Der DB-Konzern betreibt nämlich mehrere verschiedene Eisenbahnverkehrsunternehmen (z.B. S-Bahn München, S-Bahn Berlin, DB Cargo usw.).

Für eine genaue Auskunft ist es ratsam, wenn du dich mit den zuständigen Recruiterinnen der Position in Verbindung setzt, auf die du dich gerne bewerben möchtest. Diese können dir genaue Zahlen nennen. Wenn du von mir jetzt auf den gesamten DB-Konzern betrachtet eine Information möchtest, kann ich dir das nur so sagen:

In Mecklenburg-Vorpommern z.B. würdest du bedeutend weniger verdienen, als z.B. in Hessen, da hier die Lebensunterhaltskosten sehr unterschiedlich sind. Aber um nun eine Zahl zu erfahren, kannst du im Quereinstieg zwischen 2.450,00 € und 2.850,00 € Brutto verdienen. Das kommt aber wie gesagt auf das Bundesland drauf an, und auf das DB-Unternehmen, bei dem du dich bewirbst.

Nach dem Quereinstieg steigt das Gehalt nochmal. In Mecklenburg-Vorpommern würde das Einstiegsgehalt etwa so bei 2.775,00 € Brutto betragen, während es in Hessen eben mal gute 3.350,00 € sein können. Das ist wie gesagt wirklich völlig abhängig davon in welchem Bundesland. Die Arbeitgeber sind natürlich auch nicht blöd, und zahlen im Grunde auch nur das, wovon du in dem jeweiligen Bundesland auch ausreichend leben kannst.

Nach vielen, wirklich vielen Dienstjahren, könntest du in Hessen auf über 4.000,00 € Brutto kommen. Aber ich sage hierzu, orientiere dich am besten nicht am Gehalt. Denn ich sage immer so, wo das Leben wenig kostet, verdienst du auch wenig, also du würdest in Mecklenburg-Vorpommern von 4.000,00 € wortwörtlich träumen können, während das in Hessen realistisch sein kann (mit vielen Dienstjahren).

Woher ich das weiß:Recherche