Was tun, wenn sich Freundschaften auseinander leben?
Habe in der weiterführenden Schule 3 sehr gute Freundinnen gefunden. Wir vier waren immer unzertrenntlich und haben alles zusammen gemacht. Habe mich immer extrem wohl mit Ihnen gefühlt. Als die Schule dann zuende, war und wir alle das arbeiten begonnen haben, ist es alles irgendwie schwierig geworden. Ich weiß das das normal ist, aber es nimmt mich irgendwie sehr mit. Es ist halt so das jeder von Ihnen neue Freundschaften geknüft hat bzw. in beziehungen ist. Anfangs war ich da auch dabei. Nur war ich mit einem in dem Freundeskreis zusammen und irgendwann haben wir uns sehr unglücklich getrennt und seitdem haben wir keinen knt mehr und verstehen uns auch überhaupt nicht mehr und er hat noch dazu eine neue freundin was es unmöglich macht wieder zu dem freundeskreis dazu zu gehören und noch dazu habe ich mich mit den andern nicht sonderlich gut verstanden. Mittlerweile ist es halt so das ich am Wochenende immer alleine bin und nichts mache und die anderen irgendwas mit andern leuten vor haben die ich nicht mal wirklich kenne und sie mich natürlich auch nicht fragen ob ich mitkommen will. Fühle mich total abgekapselt weil ich auch irgendwie nirgendswo wirklich dazu gehöre und voll den anschluss zu Ihnen verloren habe. Noch dazu fällt es mir sehr schwer neue Leute kennen zu lernen, da ich sehr schüchtern bin. Habt ihr irgendwelche tipps? Ich fühle mich deswegen schon längere Zeit sehr schlecht und würde das gerne irgendwie ändern. Habe sie auch schon darauf angesprochen, aber entweder haben Sie keine Zeit, oder sie meinen das es normal ist, dass man sich irgendwann etwas auseinander lebt. Haben in letzter zeit auch öfters gestritten.
3 Antworten
Das ist natürlich schade, dass sie scheinbar kein Interesse mehr an einer Freundschaft haben. Ich würde ihnen keinesfalls hinterherlaufen, sondern auch versuchen, neue Wege zu gehen. Es ist aber ok, dass du traurig bist. Schließlich wart ihr sehr gut befreundet. Das ist auch eine Art Trennung und kann sehr weh tun. Nimm es ihnen nicht übel, so ist einfach der Lauf der Dinge.
Um selbst auch deinen Weg zu gehen, suche dir etwas, was dich interessiert oder was dir Spaß macht. Etwas Neues, was du gerne ausprobieren möchtest oder etwas, was du schon gemacht hast und was dir Spaß macht, wie eine Sportart, ein Instrument spielen, kann alles Mögliche sein. Dann schließe dich einem Verein an oder Ähnliches. Am Anfang kostet es Überwindung, aber es lohnt sich. Wenn man nicht mehr in der Ausbildung ist, muss man Eigeninitiative entwickeln, um neue Leute kennenzulernen. Aber es geht auf jeden Fall. Was interessiert dich denn so? Ich habe mich als junge Erwachsene auch alleine Gruppenreisen angeschlossen, das kann man auch machen z.b.
Naja muss man dann halt akzeptieren👍
M14
Da liegt Dein Hase doch begraben: Du bist zu schüchtern. Die anderen haben sich weiterentwickelt und waren offen für neue Freundschaften. Du hast jedoch nur geklammert. Du schreibst selbst, dass Ihr Euch gestritten habt.
Dann schau doch nach vorn: Werde selbstbewusst, entwickel auch Du Dich weiter und sei offen für neue Leute. Dann kannst Du wie die anderen leben. Es nützt niemandem, der Vergangenheit hinterherzuheulen. Es war schön - es war gewesen.
Auch die Zukunft kann schön werden. Nur anders.