Was tun wenn ein kastrierter Kater markiert?
Was kann ich tun damit mein Kater, keine Wände mehr markiert oder was soll man besser dagegen tun?
6 Antworten
Geh bitte als erstes nochmal zum Tierarzt mit ihm, um Krankheitsgründe auszuschließen.
Wie lange ist die Kastration denn her? Es dauert oft ein wenig, bis sich das einpendelt. Ansonsten mal die Katzenstreumarke wechseln.
Nun, es sind auf jeden Fall gute Nerven gefragt - und wie schon zuvor gesagt wurde: ein Besuch beim Tierarzt, der gesundheitliche Probleme ausschließt.
Ich kenne es auch, dass Tiere, die spät kastriert wurden tatsächlich "markieren", ich vermute mal, dann mit Urin. Eventuell könn(t)en Bachblüten helfen, dass weiß ich aber wirklich nicht.
Nimm Doch mal Kontakt auf zu www.vetamine.de dort beziehe ich meine Bachblüten und da es eine Tierarztpraxis ist kann man/frau dort auch kompetente Hilfe und Rat bekommen.
Mir würde auch noch Feliway einfallen, ein Wohlfühlhormon für Katzen, aber ob es tatsächlich in solchen Fällen (immer) hilft weiß ich nicht.
Auch stimme ich meinem Vorschreiber zu, dass die Wirkung der Kastration oftmals einige Monate dauert. Ich kenne 6 Monate - zumal dann noch die übliche Veränderung über die Jahre kommt, die ein Tier ruhiger werden lässt.
Lieben Gruß von Dagmar
Kann sein, dass er sich durch irgendwas, irgendwen bedroht fühlt, d.h. sein Revier. Pinkelt er immer an die selbe Stelle oder wahllos? Wenn du ihn medizinisch abklären lässt und alles i.O. ist, frage den TA doch mal nach einem Spray mit Hormonen, das dem Kater sein Territorium signalisiert oder etwas in der Art. Es riecht nicht, muss aber über eine bestimmte Zeit hinweg an Wände oder vorspringende Mauerecken in Kopfhöhe der Katze gesprayt werden. Ich habe das mit meinem Zuchtkater so gemacht und er hat nur noch draussen markiert. Der Tipp mit den Bachblüten ist auch sehr gut, unbedingt versuchen!
Hmm, also meines Wissens nach kann ein kastrierter Kater nicht markieren, meinst Du das er pinkelt?- dann könnte was mit dem Katzenklo nicht stimmen, oder irgendwas stört ihn!
Mein Somalikater gehörte auch dazu, er hat seinen Urin im Stehen gegen die Wand abgesetzt - er hatte eine offene Toilette, da er Deckel ablehnte - so mußte ich mir etwas einfallen lassen, da er eine bevorzugte Toilette zum Pinkel hatte habe ich dort eine hohe Vorrichtung angebaut, der Kater konnte nun weiterhin im Stehen pinkeln, aber der Urin ist direkt in die Toilette geflossen und nicht mehr ins Badezimmer... so war ihm und mir geholfen geholfen
Ab zun Tierarzt. Verdacht auf Struvitsteine und Harnentzündung!
Über das Pinkeln habe ich in einer anderen Frage schon gefragt, die meisten Leute sagten aber, das ein Kater, wenn er gegen die wand pinkelt, sein terretorium markiert aber achtung er ist kastriert