Was tun wenn der Nachbar Tauben füttert?

9 Antworten

Erstmal der Hausverwaltung melden.

Die werden wohl fix reagieren.

Ansonsten könnte man auch mal beim Ordnungsamt anfragen, wo man das meldet.

Es geht nicht um 'och, die armen Tierchen', es geht drum, dass sie in viel zu grosser Zahl als Plage auftreten und immer mehr kommen, wenn man sie anfüttert.

https://www.bussgeldkatalog.org/tauben-fuettern/

Das ist doch ganz klar: Melde es der Wohnungsverwaltung, die sind doch auch daran interessiert, dass die Tauben verschwinden. Vielleicht gibt es nur ein Missverständnis. Falls nicht: Abmahnung erwirken.

Wenn das Gespräch mit den Mietern nichts bringt, dann an den Vermieter/Hausverwaltung wenden.

DEn Vermieter informieren. Der muss den Übeltäter abmahnen und bei Nichtbeachtung des Verbotes diesem u. U. sogar kündigen. So die Rechtsprechung.

Der Gesetzgeber hat Mietern mit überbordender Taubenliebe einen Riegel vorgeschoben: Wilde Tauben zu füttern – sei es auf Balkon oder Fensterbank –, ist Mietern untersagt. Der Eigentümer darf den Mietvertrag im Wiederholungsfall kündigen.

https://www.focus.de/immobilien/mieten/tid-18379/tauben-wenn-der-nachbar-vogelfreund-ist_aid_511944.html

https://www.promietrecht.de/Benutzung-der-Wohnung/Streitpunkte/Tauben/Wenn-Mieter-Tauben-andere-Tiere-fuettern-Vermieter-kann-abmahnen-E2914.htm