Was taugt ein elektrischer Unkrautvernichter und welche Erfahrungen hast Du mit welchem Modell gemacht?
Welche Erfahrungen habt Ihr mit solch einem oder einem ähnlichen Gerät gemacht?
Ich überlege, von Gaskartuschen auf ein elektrisches Gerät umzusteigen.
Bitte mit Angabe Eures Modells.
3 Antworten
Die kleineren Geräte mit Gaskatutschen sind ja bereits relativ schwachbrüstig und man benötigt relativ viel Zeit einen Größeren Bereich von Unkraut zu befreien. Diese elektrischen Teile sind nochmal "schwächer" bzw. langsamer, da kann ich auch gleich wieder ein Messer nehmen und das Zeug rausreißen.
Vermutlich sind sie deshalb alle zu verkaufen auf Kleinanzeigen.
Da ist kochendes Wasser effektiver, Regenwasser mit einem Tauchsieder oder im ausgemusterten Wasserkocher. Der setzt deutlich weniger kalk an als mit Wasser aus dem Wasserhahn. Halt nicht für große Flächen gedach.
Dazu ein Abflammgerät die sind eigentlich für Bitumdächer. Die Gasflasche stellst du auf eine kleine Sackkarre. Fest angezurrt, ist die gut beweglich.
rausgeschmissenes Geld, kauf dir eine 5 - 11 Kg Gasflasche und brenn das Unkraut weg, bis solch ein Billigding dein Unkraut weggebrannt hat geht es lieber von selbst ein.
und solch einen Brenner würde ich mir an deiner Stelle anschaffen , ich habe ihn schon ewig lange
Fepro Gasbrenner Abflammgerät inkl. 4,5m Schlauch, 4 bar Druckminderer und Zubehör, 58kW - ideal für Unkrautvernichtung, Anzünder, Bitumenbahnen schweißen uvm. : Amazon.de: Garten