Was stimmt mit dem Auge nicht?

5 Antworten

Das sieht zwar relativ harmlos aus, aber das muss ja nichts heißen. Ich hatte selber schon mal eine Viren Infektion im Auge. Ich würde einen zweiten Augenarzt zu Rate ziehen. Vorgeschichte sagt zwar auch nicht unbedingt etwas aus, aber immerhin geht es um die Augen.

Gibt es keine Augentropfen aus der Apotheke?

Ich würde zu den Augentropfen zusätzlich dieses Auge mit einer Augenklappe schützen bzw. abdecken.

Bloß nicht mit den Händen reiben.

EDIT: harmlose Rötung hat sich zu einer Regenbogenhautentzündung entwickelt und das Auge hat nun eine Sehverschlechterung.

Nach 3 Wochen krank bin ich endlich wieder gesund.

hallöchen

also

mein Raat bezieht sich nur auf die Biochemischen-Stoffwechselprozesse im Auge und die daran beteiligten essentiellen Nährstoffe

das sage ich weil die aktivität der organe eine rolle dabei spielt welche mittel vertragen werden aber dazu gebe ich keine auskunft - dazu brauchts die tcm oder frequenz tests

(z.b verträgt meine freundin nix das die nebenniere stimuliert wie crevetten)

alsoo..

hier ein beispiel mit Chrom:

Chrom und Sehkraft

Chrom hat in seiner Wirkung auf den Blutzuckerspiegel indirekt positive Auswirkungen auf die Netzhaut und damit auf die Sehkraft. Chrom unterstützt die Augenmuskulatur und hilft bei entspanntem Sehen. Chrom ist nötig für die Hornhaut und Linsen der Augen. Chrom ist wichtig für den Stoffwechsel von Vitamin B2 (Riboflavin), das das Augenschutz-Antioxidans Glutathion nach getaner Arbeit wieder rege-enriert. Da Glutathion in höherer Konzentration in der Augenlinse vorkommt, kann es bei einem B2-Mangel sogar zu grauem Star kommen.

Hier eine liste der stoffe die auch damit zusammenhängen:

1. chrom

2. eisen

3. org. germanium

4. kalzium

5. kobalt

6. magnesium

7. schwefel

8. selen

----------------------------

ich würde eine Frequenz-Test machen um zu sehen welche Nährstoffe fehlen

und zusätzlich folgende stoffe einnehmen

-----------------

1. kurkuma mit schwarzem pfeffer 3-5g am tag + was fettigem

2. 6g msm am tag

3. 3g l-asorbinsäure am tag

4. 24mg astaxanthin am tag

5. vitamin e + selen

6. glutathion

----------------

1 kurk. als entzündungshemmer

3-4 antioxidantien fürs auge

2 für zelldurchlässigkeit & augengewebe

5. erklärung folgr unten

6. anti oxidants

-----------

Selen und Schutz vor Oxidation

Selen ist Bestandteil der Glutathionperoxidase, ein Schlüsselenzym der körpereigenen Radikalabwehr, bei dem es um den antioxidativen Zellschutz, besonders im Bereich der Erythrozyten, Phagozy-etn,Thrombozyten, der Leber und der Augenlinse geht. Da jedes Molekül der Glutathionperoxidase vier Atome Selen enthält, kommt dieses hier als wichtiger Antioxidantien-Begleitschutz zum Zug. Während 

Vitamin E die öligen Teile vor Oxidation schützt, schützt Selen die wässrigen Teile der Zelle. Freie Ra-idkale wirken zerstörend auf das Gewebe und alle Zellbestandteile. Außerdem sind freie Radikale für das Zellaltern verantwortlich, daher hält Selen die Zellen frisch und jung. Selen wird gebraucht, wenn die Grundfunktionen von Organen durch Oxidation gestört sind. Gesunde werden damit noch gesünder. Oft reicht es, alle zwei Tage drei bis fünf Tropfen kolloidales Selen zu nehmen. Das Spurenelement beugt Beschwerden und Krankheiten vor und sorgt für einen beschleunigten Heilungsprozess.

vlt ist selen & glutathion zusammmen ein wenig redodant aber der frewuenz tests würde zeigen was fehlt

p.s astaxanthin ist das beste für die energie des auges + schutz des augennervs

Woher ich das weiß:Hobby – Ich habe Studiert, lese viele Bücher & Studien