Was sollte man alles auf einer ssd installieren?
6 Antworten
Darauf gibt es keine allgemein gültige Antwort, da es immer von der zu Verfügung stehenden Speicherkapazität und den verwendeten Anwendungen abhängig ist. He nach Speicher und Anwendung man sich entweder für oder gegen die Installation auf eine SSD entscheiden sollte.
Wenn nur eine SSD verbaut ist, empfiehlt es sich das Betriebssystem sowie alle relevanten Programme darauf zu installieren. Spiele sowie eigene Daten wie Bilder, Videos, Musik und der Gleichen hingegen meist auf einer HDD besser aufgehoben sind.
Ich selber nutze in meiner Workstation zwei SSDs sowie eine HDD. Auf der ersten 256GB großen SSD wurde lediglich das Betriebssystem samt Programme installiert. Die zweite 1TB große SSD hingegen für Bilder und Videomaterial verwendet wird. Auf der HDD wiederum Software und Dateien aufbewahrt werden, die nur temporär geladen werden.
Im Großen und Ganzen sollte man jedoch den internen Speicherplatz eher vernachlässigen und stattdessen auf externen Speicherplatz setzen. Seien es externe Festplatten, USB-Sticks oder ein NAS. Das beugt unliebsamen Datenverlust vor und erlaubt gleichzeitig einen schnellen Zugriff von anderen Geräten.
Mein Setup wie folgt ausschaut:
- Workstation = 256GB + 1TB SSD, 2TB HDD
- Notebook = 256GB SSD + 1TB HDD
- iMac = 2TB SSD
- 4 externe HDD = á 2TB
- Synology DiskStation DS1517+ = 20TB im RAID-Verbund
- Diverse USB-Sticks = 16 - 64GB
Jedoch mit anmerke, das meine Computer fast ausschließlich beruflich genutzt werden. Da laufend neue Dateien anfallen, sei es nur bei laufenden Projekten die Rohdaten von Kunden. mich über regelmäßige Backups absichere. Die externen Festplatten sind also nicht permanent in Gebrauch, da sie lediglich zum Archivieren von abgeschlossenen Projekten dienen.
LG medmonk
Das hängt ganz davon ab. Wenn du eine 120gb/250gb SSD hast würde ich dort Windows und alle restlichen Programme installieren. Aber Spiele würde ich in jedem Fall auf die Festplatte packen. Wenn du eine höhere Kapazität hast kannst du auch entsprechend mehr drauf packen.
Ich habe es bei mir (1tb HDD 240gb SSD) jedenfalls so gelöst:
SSD:
-Windows
-ALLE Programme
-Ein Spiel, das ich eigentlich durchweg spiele
HDD:
-Alles andere
Im Grunde das was du schnell haben wilst Sprich wen du Windows drauf installierst fährt sich dein PC schneller hoch wen du bestimmte Spiele drauf hast gehen die schneller an. Daher ist es etwas individuelles du muss entscheiden was schnell aufgehen soll und was nicht.
Bei mir zbs ist es so das ich Windows Bilder und Musik auf normaler Festplatte habe und Spiele die ich häufig Zocke auf der SSD habe damit ich direk zocken kann.
Das Betriebssystem und optional die wichtigsten Programme - je nach Speicherkapazität.
meinst du reicht ne evo 960 250gb für windows 8.1 und csgo? vlt auch noch paar andere games
Ja, das ist eine gute Größe und sollte ausreichen. Zusätzlich solltest Du aber noch eine Festplatte für die eigenen Daten (Musik, Videos, Bilder etc.) nutzen.
Das wichtigste ist das Betriebsystem.
Nachdem ein Programm mal (schnell) gestartet ist, bringt die Ausführung auf einer SSD dann nicht mehr viel - soll heissen,. das kannst Du auch problemlos auf der Festplatte installieren.
Kommt auf die größe an
Ich habe nur noch Windows und Office auf meiner, eine Zeitlang hatte ich noch mein wichtigstes Game drauf allerdings waren mir die 20 gesparten Lade Sekunden pro welt die über 60GB von meiner SSD nicht wert so das dieses auch wieder auf meine olle Spinpoint HDD ging
was muss ich dann machen? :D