Was soll man genau machen,wenn in einem Rezept steht After eight mit Sahne aufkochen?
Das klingt vielleicht bescheuert, aber ich und meine Freundin wollen heute eine Torte backen.Leider haben wir nicht so viel Erfahrung und wissen nicht genau was das bedeutet.Da drinne steht das wir After eight mit der Sahne aufkochen sollen.Doch After eigth ist doch fest,sollen wie jetzt erst die Sahne machen oder Sahne nicht machen?Kann uns mal jemand helfen?Also erst Sahne machen dann heiß machen?Oder wie???
7 Antworten
Geh, back lieber einen anderen Kuchen. Was soll denn das werden?
Also wenn es wirklich dieser Kuchen sein muss: Sahne direkt aus der Packung in den Topf geben, vorsichtig erhitzen, dann die After Eight drin auflösen. (Die Schokolade schmilzt dann schon.) Aber du darfst es nicht zu heiß machen. Eigentlich schmilzt man Schokolade immer im Wasserbad, d.h. man nimmt außen einen Topf mit heißem Wasser und stellt in diesen einen kleineren Topf, in den dann die Schokolade kommt.
Wie gesagt, ich würde einen anderen Kuchen backen - das wäre mir zu kompliziert.
Ist überhaupt nicht kompliziert und wird letztendlich ein sehr leckerer Kuchen, vorausgesetzt man mag after eight.
Es ist für viele Torten üblich Schokolade in Sahne zu schmelzen, aufzukochen und dann wieder abzukühlen, mögl. über Nacht im Kühlschrank. Dann kann man die Masse aufschlagen wie frische Sahne. Man nennt das dann "Ganache".
Sahne im Topf am Herd heiss machen und die After eight reinbröseln..... Gutes gelingen ;-)
Flüssige Sahne in den Kochtopf gießen, After Eight ggf. etwas zerkleinern und in die Sahne geben, Sahne unter rühren erhitzen bis sie kocht (After Eight Stückchen sollten sich dabei auflösen!) -> fertig! :-)
Die flüssige Sahne (nicht geschlagene Sahne!) in einen Topf geben und langsam erwärmen, die Pfefferminz-Dinger in der warmen Sahne bei ständigem Rühren auflösen und ganz kurz aufkochen lassen.
Das ist ganz einfach, einfach die flüssige Sahne in einen Topf geben und langsam erwärmen, dann das After Eight hinein geben und langsam durch rühren auflösen, abkühlen lassen, kühlen und weiter verarbeiten...gutes Gelingen :-)