Was schreibe ich bei der Bewerbung, wie ich auf den Betrieb kam?
Hallo Leute, in die Bewerbung schreibt man ja immer einen kurzen Satz wie „durch ihre aktuelle Ausschreibung im Internet..“ (halt einen kurzen Satz wie man auf den Betrieb gekommen ist Bzw wie man erfahren hat dass der Betrieb momentan einen Arbeiter sucht. ich schreibe gerade eine Bewerbung an den Laden Calvin Klein, das Geschäft hat momentan keine Ausschreibung im Internet oder ähnliches. Ich wollte wollte von Anfang an gezielt in genau diesen Laden also habe ich meinem Berufsberater davon berichtet, dieser hat dann angerufen und für mich geworben, der Chef sagte dann dass ich mich bewerben soll. Meine frage ist jetzt: was schreibe ich in diese markierte Zeile -> siehe Bild.

3 Antworten
Erst mal hättest du den Namen des Ansprechpartner schwärzen sollen, beim hier einkopieren.
Dann bitte bei einer Bewerbung nie einen Satz mit Ich anfangen.
genau diesen Laden also habe ich meinem Berufsberater davon berichtet, dieser hat dann angerufen und für mich geworben
Dann kannst du das erwähnen, dass dein Berufsberater in der Firma angerufen hat und du dich aus diesem Grunde für die Stelle bewirbst.
Das kannst du sicher auch gebrauchen
https://karrierebibel.de/reihenfolge-bewerbungsunterlagen/
Wenn du deine Bewerbung im Konzept fertig hast, dann lasse sie von deinem Berufsberater nochmal gegenlesen. Fehler in einer Bewerbung sind ein NOGO.
Dann übertrage sie ins Reine und mache dir von deinem Anschreiben eine Kopie für deine Unterlagen. Nicht dass du aus Versehen diese Bewerbung mal für eine weitere verwendest.
Jede Bewerbung sollte separat geschrieben werden, für die Firma wo du dich bewerben willst.
Drücke dir die Daumen.
schreib halt so was wie "Eigenbewerbung" oder ähnliches.
Oder du fragst mal den Berufsberater, immerhin ist der in dem Fall ja schon involviert.
Und warum muß da überhaupt was drin stehen?
Das Problem ist, dass ich die Bewerbung jetzt schon online abschicken will und mein Berufsberater um diese Zeit natürlich nicht Mehr erreichbar ist. Ja so weit ich weiß kann man den Satz nicht einfach weg lassen
Initiativbewerbung. "... da Ihr Unternehmen mich schon lange anspricht, bewerbe ich mich aus eigener Initiative bei Ihnen."
Da ja kein Bewerbungsverfahren offen ist, kann man das auch so in der Art schreiben.