Was sagen die tschechischen Kassierer als Begrüßung?
Hey, Vielleicht kommt die Frage dumm rüber aber ich muss es echt dringend wissen! Lerne etwas Tschechisch aber habe dazu nirgends was gefunden
Also immer wenn ich in Tschechien einkaufen gehe sagen die Kassierer immer etwas zu mir... Gesprochen etwa so wie "dien"... Ich verstehe halt nicht was die meinen weil ich es eigentlich so kenne das es doch nur Ahoj = Hey / Hallo und Dobrý Den = Guten Tag gibt... Oder meinen die damit "den" und das wird wie bei uns "Tag / Tach" als Begrüßung gesagt? Und wenn ja spreche ich es "den" oder anders?
Habe aber noch keinen Dobrý den sagen hören deshalb möcht ichs wissen weil ich net immer stumm dastehen will sondern auch grüßen will weil jeder das irgendwie sagt. :D. Hoffe hier sind n paar Tschechen Bummler die mir helfen können c:
MfG
4 Antworten
Die Kassierer sagen einfach "Dobrý den", versuche nächste mal besser zu zuhören.
Nur "den" sagt man gar nicht, d.h. du hast das erste "dobrý..." einfach verpasst.
Man sagt manchmal nur "dobrý", aber es ist ein bisschen jovial, die Kassier dürfen nach ihrer Ausbildung nur voll und höflig "dobrý den" sagen.
"Ahoj" sagen nur Freunde, "Čus" (Tschuß) ist in tschechisch sehr selten benutzt und nur zischen Freunden, welche sich dutzen.
Ich versuche noch die schlechte Raten von Dilithium, welcher offensichtlich nicht tschechisch spricht, sondern serbisch oder kroatisch, einfach korrigieren:
Zum Abschied sagst Du "Na shledanou" bei Sietzen, "Ahoj" bei Dutzen.
(Ich) Danke = "Děkuji"
(Ich) danke Ihnen = "Děkuji vám"
(schriftschprachlich Děkuji, umgangsprachlich Děkuju)
die Abkürzung für "Na shledanou" ist "Nashle" (gar nicht "nasled" oder "na sled"), was wird meistens mit "ch" ausgesprochen: "naschle"
Hallo, bin begeistert, dass Du tschechisch lernst. Versuch ich auch immer wieder. Es ist unbeschreiblich leichter, wenn Du einfach mal hinfährst. Im Land lernst Du beim Einkauf oder Restaurantbesuch.
Mache ich ja... auch öfters :D. Habe bloß das Problem was dieses Wort bedeutet, da ich das nur in Russisch kenne, nicht in Tschechisch ("dien")
Mit "dobry den" oder "dobry" bist Du immer gut dabei zur Begrüßung. "Ahoj" ist so was wie "hi" oder "mach's gut" unter Jugendlichen oder guten Bekannten. Zum Abschied sagst Du " Djakujem" - Danke oder "Djakujete" - Ich danke Ihnen. Zusätzlich kannst Du noch sagen - "na sled" - die Abkürzung für "Auf Wiedersehen".
Ok danke. Aber was es mit dem "dien" zutun hat weißt du nicht zufällig? :D
Korrekt - auch "Danke" - Djakujem (ausgesprochen) heißt wörtlich übersetzt - "Wir danken".
Djakujem/djakujete ist nicht Tschechisch, sondern Slowakisch.
Děkuji (umgangssprachlich děkuju) = (ich) danke
Nasled gibt es überhaupt nicht. Wenn, dann nashle, was aber sehr umgangsprachlich ist. Richtig heisst es nashledanou (Das "h" wird gesprochen).
Es heisst den, also dobrý den (guten Tag). Nur den sagt man eigentlich nicht, es sei denn, derjenige ist sehr maulfaul. Wie manche Deutsche, die nur ...Tach oder ...Morgen über die Lippen kriegen ;-)
Ich dachte "Danke" heißt děkuju?