Was passiert wenn Mercedes pleite geht?

6 Antworten

Dass es bei Mercedes keine Taxis mehr geben wird ist längst beschlossene Sache. Taxis sind für Mercedes jedoch nur ein umsatzschwacher Nebenkriegsschauplatz.

Das liegt sicherlich auch daran dass nach und nach VW und Skoda massiv in diesen Markt eingedrungen sind, zu wesentlich günstigeren Einstandspreisen. Zudem interessiert es heute einfach keinen Kunden mehr ob er nun in einem VW Caddy, Skoda Superbe, Skoda Octavia oder sonstwas für einem Taxi-Auto chauffiert wird.

Die eigentliche Bedrohung für Mercedes sind die eigenen, überzogenen Löhne und infolgedessen viel zu hohe Herstellungskosten für die Autos. "Beim Daimler" meint man noch jeder Tippse königliche Gehälter hinterher werfen zu müssen.

Schlimmer noch: Man hat dort nie gelernt zu günstigen Kosten Autos zu produzieren, bzw. als man es bei den ersten beiden A-Klassen probiert hat ist man königlich gescheitert! Ich fahre eine solche Krücke (W414 "Vaneo", Hochdach-version der ersten A-Klasse W168). Die Schalter für z.B. die Kilometerzähler-Rückstellung kommen nach dem Drücken nicht mehr raus so dass sie bei keinem chinesischen Kinderspielzeug für 7 Euro 95 eingesetzt werden würden!!!

Als ich letzte Woche die Handbremse ziehen wollte, große Schrecksekunde: da rutschte einfach der Griff der Handbremse vom Hebel. Das Beste oder nichts???

Was sollte dann sein? Dann wird es irgendwie weitergehen solange die Produkte nachgefragt werden.

Vielleicht bleiben dann auch alle Autos von Mercedes plötzlich stehen, weil die Computer in den Autos nicht mehr funktionieren.

Dann geht ein Mythos der Autoindustrie der Welt zu Ende.

Das passiert nicht. Und wenn, sind meine Aktien futsch. Meinen Benz fahre ich weiter.

dann funktioniert dein auto nicht mehr wegen markt und so