Was passiert, wenn man 10° kaltes und 90° warmes Wasser zusammen schüttet?
Und was zeigt dann der Tehermometer an?
5 Antworten
Wenn es zu gleichen Teilen ist, dann hat es 50 Grad.
Du kannst den Mittelwert ganz einfach ausrechnen 90 + 10 = 100 : 2 = 50
Wenn du das Wasser zu gleichen Teilen mischst, dann müssten es um die 50°C sein.
Wenn man unterschiedlich warmes Wasser zusammenkippt, gleichen sich die Temperaturen aus und es stellt sich die Mischungstemperatur Tm ein.
Dafür gibt es die Mischungsformel:
Tm = (m1 * T1 + m2 * T2) /(m1 + m2)
In dieser Formel ist es auch egal, ab man für T die absolute Temperatur in Kelvin oder die Temperatur in °C eingibt.
Beispiel:
2 l mit 10°C und 4 l mit 90°C, wobei bei Wasser mit 1 l = 1 kg gerechnet werden kann:
Tm = (2 kg * 10°C + 4 kg * 90°C) / 6 kg = (20°C + 360°C) / 6 = 63,3 °C
...was wiederum nichts anderes als der Energieerhaltungssatz ist, angewandt auf die Wärmeenergie, welche für eine gegebene Masse durch die spezifische Wärmekapazität berechnet wird.
kommt auf das Mischungsverhältnis an
Probiers doch einfach aus: Kommt doch auf die jeweilige Menge des Wassers an!