Was passiert wenn der Rauchmelder piept ohne Grund und der Nachbar die Feuerwehr Anruf wer muss dann der Einsatz bezahlen?

4 Antworten

Rauchmelder piepen nie ohne Grund. Wenn es nicht am Rauch legt, dann daran, dass sie entweder verschmutzt sind oder die Batterie langsam nachlässt. Und beides ist deine Schuld, weil du die Batterien nicht rechtzeitig gewechselt oder das Ding nicht gereinigt hast.

Kommt darauf an, ob man nach billigen Ermessen davon ausgehen konnte, dass Gefahr besteht. Schlägt ein Warnmelder Alarm (nicht nur das Piepen für den Batteriewechsel), so ist das ein sehr starkes Indiz. Gelegentlich gehen die Melder aber auch ohne Vorwarnung plötzlich kaputt. Dann gibt es oft einen lauten Dauerton.

Wer der Feuerwehr meldet, sollte daher den Alarmton und die ihm bekannte Situation beschreiben, so dass die "Fachperson" ein Bild machen kann.

Wenn die dann entscheidet, ein Einsatzfahrzeug loszuschicken, ist es eigentlich unumgänglich, dass der Bewohner der betroffenen Wohnung den Einsatz zahlt. Fehlalarme gegen zu dessen Lasten. Die Alternative würde bedeuten, dass keiner mehr meldet, aus Angst, es könnte ihn was kosten.

Das ist im Gesetz genau geregelt. Bitte Thema in den richtigen Bereich verschieben :-)

Ist dir das denn passiert?