Was passiert mit meiner Tomatenpflanze?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Deine Pflanzen sind gesund

Bedenklich ist

  • einrollen der Blattspitze nach unten (Blattläuse oder anderes suagendes Insekt)
  • seitliches Einrollen ( starke Überdüngung oder auch Gießschaden längerfristig)

Einrollen nach oben ist kein typisches Verhalten. Du kannst dies ignorieren aber weiter beobachten.

Was mich an deiner Anzucht stört sind die Kokustöpchen. Die sind purer Müll und viel zu klein für die frühe Anzucht. 10 cm Durchmesser Plastiktöpfchen wären geeignetet. Die bekommt man umsonst bei vielen Geschäften die Pflanzen führen.

Ansonsten sind Anzuchten kaum gefährdet.

Man kann

  • sie nass halten
  • sie zu trocken halten
  • Dügermangel
  • Überdüngung (wenn nicht zu extrem)

Vermieden werden muss nur dass diese nicht auf nasser Fläche liegen. Also frühzeitig hochbinden.

Kümmer dich frühzeitig um dünne kleine Pflanzstäbe und topfe die Pflanzen um in größere Behältnisse.

Bild zum Beitrag

Hier ein Bild zweier Paprika von mir von Anfang April. Da siehst du Topfgröße und Größe der Pflanze. Größer sollte die Pflanze für diese Topfgröße nicht mehr werden.

 - (Pflanzen, Garten, Pflanzenpflege)

HistoryAD 
Fragesteller
 20.04.2020, 18:33

Danke das werde ich in Angriff nehmen

0
HistoryAD 
Fragesteller
 20.04.2020, 18:36

Kann ich die mit den jetzigen Töpfen auch umtopfen oder soll ich das mit den Kokos Töpfen generell sein lassen ?

0
WAYKOW  21.04.2020, 01:26
@HistoryAD

Jetzt lass sie mal so wie sie sind.

Kokustöpfe sind reiner Unsinn. Laut Hersteller soll man zum Auspflanzen den ganzen Kokustopf mit ins Erdloch setzen und die Wurzeln wachsen dann durch die Kokuserde hindurch. Das funktioniert wahrscheinlich auch, stellt aber für die Pflanze ein Hindernis dar, welches erst überwunden werden muss. Dies ist wie wenn du bei einer Autobahnauffahrt Rollsplitt als Belag verwendest. Du kannst über den Rollsplitt fahren aber eben nur recht langsam.

Du merkst dann in den nächsten Wochen selber, wenn die Pflanze soviel Wasser säuft, dass du mit gießen nicht mehr nachkommen kannst. dann musst du umsetzen.

Verlieren kannst du die Pflanze in dem Stadium kaum noch. Selbst wenn du nicht umsetzen würdest würde sie es überleben. Es ist eben immer nur die Frage wie kann man das Wachstum sinnvoll beschleunigen.

Licht ist jetzt sehr wichtig. Im Haus ist es eher zu dunkel für die PFlanze. Sie sollte jetzt schon raus. Allerdings muss man dafür die Nachttemperaturen beachten. Wird es kalt müssen sie nachts wieder rein. Die ersten drei Tage wenn man sie nach draußen sellt müssen sie in den Schatten sonst droht Sonnenbrand. Nach dieser Eingewöhnung dürfen sie in volle Sonne.

1

Deine Tomatenpflänzchen brauchen Wind damit sie schön stark werden.

und idealerweise sollten sie vor dem Fenster stehen, sonst wachsen sie Richtung Licht und werden dünn und schwach!

Die Gründe können vielfältig sein. Das ist eher ein allgemeines Anzeichen, dass den Pflanzen etwas nicht passt.

Sonst sehen sie gar nicht schlecht aus. Nach meiner Erfahrung wollen sie direkte Sonne so lange wie möglich, Wärme, Wasser, wenn deutlich angetrocknet.