Was passiert in skyrim,wenn man sich weder kaiserlichen noch sturmmänteln anschließt und die Hauptquest weiterführt?
5 Antworten
In einer der letzten Quests braucht man dringendst die Hilfe vom Jarl des Fürstentums Weißlauf. Wenn man den Bürgerkrieg nicht bis dahin noch nicht für eine Seite entschieden hat wird Jarl Balgruuf erst dem Dovahkiin helfen, wenn ein Waffenstillstand erreicht wird.
Dafür muss man beide Kriegsoberhäupter aufsuchen und sie zu einer Verhandlung nach Hoch Hrothgar einladen. Dort wird dann diskutiert und ein Waffenstillstand beschlossen, bis die Bedrohung durch Alduin beseitigt wurde. Daraufhin erklärt sich Balgruuf dazu bereit, das Vorhaben des Dovahkiins zu unterstützen.
Hat keine Auswirkungen auf die Hauptquest. Aber Du verpasst die gesamte Bürgerkriegs-Questreihe.
Ausserdem - soweit ich mich erinnern kann - kannst Du wenn du den Bürgerkrieg auslässt, weder Thane von Ostmarsch werden, noch ein Haus in Windhelm kaufen.
Ja ok, vielleicht muss man einen Waffenstillstand vereinbaren, aber trotzdem muss man den Bürgerkrieg nicht beenden um die Hauptstory zu spielen.
Und leider falsch, das Haus Hjerim in Windhelm kann man NICHT ohne den Bürgerkrieg bekommen. Du musst 2-3 Bürgerkriegs-Quests absolvieren bis Du die Gelegenheit erhältst, das Haus von Jorleif zu kaufen. Die Quest Blut auf dem Eis musst Du natürlich auch vorher beenden.
Und ja, Thane von Ostmarsch kann man werden wenn man den Bürgerkrieg für eine Seite entschieden hat, somit hatte ich in diesem Punkt ja auch recht. Es geht ja hier darum was passiert wenn man den Bürgerkrieg NICHT spielt.
Nein, Du musst im Rahmen des Bürgerkriegs Weisslauf und Falkenring einnehmen, um Haus Hjerim kaufen zu können. Nicht absolut richtig.
Die Hauptquest wird dadurch nicht beeinflußt.
Doch, wir sie. Wenn man den Bürgerkrieg nicht selber beendet gibt es eine zusätzliche Hauptquest in der ein Waffenstillstand vereinbart wird.
Bin mir nicht sicher ob es davon abhängig ist oder auch so passiert ... Um den Streit zu schlichten treffen sich die "hohen" bei den grau bärten und handeln den Besitz der Städte aus ... (Man selbst entscheidet darüber wem welche Stadt gehört)
Ich hoffe ich konnte helfen
MFG Hiajen
Gar nichts. Du verpasst dann nur alle Bürgerkriegs-Quests.
Das stimmt doch überhaupt gar nicht. Wie kann man denn nur so einen Blödsinn erzählen? Es wird lediglich eine Waffenruhe vereinbart, bis die Bedrohung durch Alduin beseitigt wurde. Danach kann man dann die Bürgerkriegsquests spielen.
Alles Falschaussagen. Wenn man den Bürgerkrieg nicht beendet, bevor man zum Ende der Hauptquest kommt, muss man einen Waffenstillstand vereinbaren. Dieser hält aber nur an, bis Alduin besiegt wurde. Danach sind die Bürgerkriegsquests wieder freigeschalten.
Zudem kann man auch ohne den Bürgerkrieg das Haus in Windhelm bekommen (siehe Quest "Blut auf dem Eis") und Thane von Windhelm (Ostmarsch) kann man werden, wenn man den Bürgerkrieg für eine beliebige Seite entschieden hat.