Was muss ich studieren, um in der Personalabteilung zu arbeiten?
Ich möchte gerne ein der städtischen Verwaltung arbeiten. Um genauer zu sein im Bereich der Personalabteilung. Sowas wie zb. Personalsachbearbeiterin.
In den meisten Stellenausschreibungen steht allerdings, es werden hauptsächlich Leute mit einer Ausbildung (Verwaltungsfachangestellte) gesucht.
Eine Ausbildung kommt aufgrund des Geldes nicht in Frage, sondern am besten ein Fernstudium, da ich so weiterhin nebenbei arbeiten gehen könnte.
Es gibt allerdings so viele Studiengänge, die etwas mit Verwaltung o.ä. beinhalten, da ich mir nicht sicher bin, was genau ich für so eine Art von Stelle studieren muss.
5 Antworten
Im Regelfall sind diese Stellen für Verwaltungsfachangestellte oder eher Verwaltungsfachwirte vorgesehen (je nachdem, wie die Stellenbeschreibung und die Tätigkeit dazu ist). Das Personalsachbearbeitung im öffentlichen Dienst immer die Besonderheit des TVöD/TV-L mit sich bringt und die Berufsbilder dies (neben dem allgemeinen Arbeitsrecht) beinhalten.
Wenn du zwingend ein Studium begehen möchtest bietet sich daher Public Management oder Public Administration an. Dann wärst du zumindest auch neben der Personalbearbeitung für andere Bereiche einsetzbar.
Schlussendlich entscheidet natürlich der Arbeitgeber, welche Qualifikation er für die Stelle erwünscht und teilt dies in der Stellenbeschreibung mit. Dies kann sehr genau sein (bspw. Verwaltungsfachwirt) über allgemeine Formulierungen (bspw. langjährige Berufserfahrung im Berwuch X) über relativ offene Formulierungen (bspw. Hochschulabschluss).
Les mal hier:
(Wirtschafts)psychologie zum Beispiel.
Z. B. sowas wie https://www.hs-kehl.de/bpm/
Vertiefungsstudium
[...]
Personal und Organisation
Oder Psychologie.
notting
Du kannst in Richtung BWL mit Vertiefung Personal gehen; wie schon erwähnt (Wirtschafts-)Psychologie mit entsprechender Vertiefung oder auch Öffentliche Verwaltung.
Noch ein kleiner, aber wichtiger Hinweis: Wenn in der Ausschreibung aktiv nach ausgebildeten Fachkräften gesucht wird, dann werden in der Regel keine Leute mit Studium dahin gesetzt. Und wenn sie dann genommen werden, werden sie bezahlt wie die Ausgebildeten.