Was muss ich beim Stricken mit Bändchengarn beachten?
Mein Hobby ist das Stricken.Nun habe ich Bändchengarn bekommen und soll daraus einen Pullover stricken.Gibt es da Unterschiede beim Sticken mit normaler Wolle und dem Bändchengarn?
3 Antworten
Hallo!
Mit Bändchengarn kann das Gestrickte ein bissl "löchrig" und durchscheinend wirken. Probier doch einfach mal das Garn mit verschiedenen Nadelstärken aus und schaue dann welches Maschenbild am besten aussieht.
Ist das Bändchengarn aus Baumwolle? Dann solltest du noch darauf achten recht fest zu stricken, da das Ganze später sonst sehr ausleiert.
Ich danke Dir herzlich für Deine Antwort,liebe Grüsse von Felixie1
Und ob es da Unterschiede gibt. wenn Du eine zu dicke Nadel nimmst, wird es nicht nur löchrig, sondern es verliert auch ganz schnell die Form und hängt am Schluß wie ein Sack an Dir. Ich stricke gern und viel, aber das Bändchengarn kann mich nicht vom Hocker reißen. Auf jeden Fall solltest Du eine sehr kleine Nadelgröße nehmen und fest stricken.
Ich wünsche Dir gutes Gelingen.
Ganz herzlich..... Ingrid
Man sollte es recht fest stricken und wenn Du das Band um den Finger legst, versuche es einigermaßen glatt zu halten, also nicht so stark verdrehen. Habe vor 3 Wochen einen Pulli aus Bändchengarn gestrickt, glatt rechts und die Seitennähten haben den Drang sich zu verdrehen. Ich mag kein Bändchengarn.