Was machen mit kleiner Cousine?

4 Antworten

Kommt drauf an wie die Möglichkeiten sind.

Früher hatte ich immer solche 'züchte deine Kristalle selbst- Experimentierkästen. Die müsste es immer noch geben und damit kann man tolle Sachen machen und hat im Endeffekt sogar noch eine Erinnerung daran, die kleine Mädchen meist ziemlich toll finden (ob das mit 11 noch der Fall ist weiß ich allerdings nicht).

Alternativ lässt sich natürlich auch was sezieren. Muss ja kein Fleisch vom Schlachter sein, sondern man kann auch eien Zwiebel oder eine Blume unters Mikroskop legen.
Ansonsten lassen sich PH Experimente auch toll machen und das sich verfärbende Indikatorpapier ist auch immer toll für Kinder.

Das habe ich letztes Jahr mit meinen kleinen Geschwistern gemacht:

•Großes Drahtbügelglas (5 Liter)

• Moos, Erde, Steine, Rinde und Stöcker (alles im Wald gesammelt, allein das hat schon Spaß gemacht)

• Wasser aus einem Teich bei uns (also nicht unser eigener sondern bei uns im Ort)

_________________________________

•Moos, Rinde und Stöcker für eins bis zwei Tage aufquellen lassen mit Wasser damit sie sich voll saugen und nicht an der Oberfläche schwimmen.

•Erde in einen Eimer füllen und mit ein wenig Wasser aufgießen und "rühren" damit Krabbeltiere und co an die Wasseroberfläche kommen, alles was oben schwimmt rausnehmen und Erde ins Glas.

Dann beliebig dekorieren und Wasser auffüllen, darin werden viele kleine Tierchen sein.

Wir haben noch 2 Wasserschnecken reingetan damit das Glas sauber bleibt und fertig war's.

Wird immer noch gerne angeguckt, mache den Deckel manchmal auf damit Sauerstoff rankommt.

ein komposthaufen wäre ein nettes experiment, heuaufguss ist auch nice

Naturexperiment mit kleiner Cousine klingt etwas suspekt