Was kostet ein offizieller Minecraft Server und wie erstellt man einen?
Hallo liebe Nutzer.
Ich habe zwar gesehen, das man sich ja auch kostenlose Minecraft Serven erstellen kann, würde aber auch gerne mal wissen, ob jemand weiß, wie viel so ein richtiger "offizieller" Minecraft Server kostet.
Also die ganzen You Tuber da draußen haben sicher sich einen Minecraft Server gekauft und dann erstellt wie der Server z.B. "GommeHD".
Was kostet so ein Server und wie sagt man dem Support bescheid:
"Hey hallo Support. Ich hätte gerne nen offiziellen Server. Könntet ihr mir einen erstellen?" (Ok das war ein kleiner Scherz) :D
Oder wo beantragt man so eine Erstellung eines Servers?
Liebe Grüße
TrolledxD
8 Antworten
Du gehst zu einem Hoster, z.B. unlimited-hosting.de
Dort holst du dir einen Root Server. Diesen kannst du dann mit einem FTP Programm und Putty einrichten. Du musst dort nur Spigot installieren.
Am besten suchst du dir nen Developer, einige Builder und einige Supporter die dich bei der Arbeit unterstützen.
Am anfang reicht ein 30€ Server. Falls du schnell bekannt wirst, solltest du Bungeecord installieren und etwa 100€ im Monat bezahlen.
Mit Bungeecord machst du dann das jede Minigame Runde ein eigenen Spigot Server hat. Du kannst deinen Server z.B. dann von einem Developer den du holst einrichten lassen.
Falls du so gross wie Gomme wirst musst du dann mehrere Tausend Euro im Monat bezahlen. Die kosten werden natürlich über den Verkauf von Rängen abgedeckt und du musst nichts von deinem eigenen Geld bezahlen.
Viel spass ;D
So einfach wie du das schreibst ist es beim besten Willen NICHT!
Einfach einen Developer suchen, der einem den Server einrichtet? Jaja, schön wärs. Erstmal einen Dummen finden, der sich stundenlang kostenfrei dahin setzt und alle Probleme löst.
Deine Antwort ist zwar schon 7 Jahre alt, aber selbst da war es nicht so einfach.
Als Erstes sollte man mal von der Materie alle Grundkenntnisse selber haben. Es müssen für einen guten Server ettliche Plugins installiert werden, bei denen ich selbst nach 12 Jahren noch meine kleinen Problemchen habe.
Als Serverowner sollte man auch ohne einen Dev. zurecht kommen, sonst kann man sich das ganze schenken. Einige Builder und Sopporter? Ja genau, am Besten direkt mehr Teamler als Spieler im ersten Jahr auf den Server kommen. Das macht dann einen richtig guten Eindruck wenn noch nicht ein Plot bebaut ist, aber die Tabliste vor Teamlern überquellt.
Mit dem Verkauf von Rängen bekommt man seine Ausgaben nicht rein, dazu benötigt man schon wesentlich mehr. Da du auch den Verkauf ansprichst, da muss man erstmal ein Gewerbe anmelden für, sonst hat man ganz schnell eine Anzeige am Hals. Zudem muss man dann auch seine Developer als Mitarbeiter anmelden und diese auch bezahlen. Dies geht zwar als Minijob einfach, wenn man es aber nicht macht wirds schnell Schwarzarbeit.
Ich kenne einige Server die genau so angefangen haben, wie du es hier vorschlägst und alle sind sie in den ersten 6 Monaten gescheitert und haben tausende Euros verbrannt, die sie nie wieder zurück bekommen.
Auch für den Anfang reicht kein 30€ Server, denn mit den 4GB Ram, die du dafür bekommst, kommst du nicht weit. Aktuell bei den neuen Versionen mit allen Plugins die man wirklich braucht müssen es schon min. 32GB Ram sein, die schnell über 100€ kosten. Die Billighoster kannste da auch direkt vergessen, denn da schmiert der Server öfter ab, als neue Spieler kommen.
Wenn man sowas anfängt, sollte man sich vorher auch erstmal einen Anwalt besorgen, der sich damit auskennt. Ohne Rechtsbeistand brauch man keinen Server öffnen, außer man spielt nur mit Freunden.
Das ist wirklich keine Kunst, die Server Jar runterladen und starten, zusätzlich noch die EULA akzeptieren, das wars auch schon.
Belies dich mal mit Unix-systemen. Danach solltest du dir überlegen ob du als Software lieber Bukkit oder Spigot haben willst. Dazu gibt es genug "Stoff" auf yt
Das einzige was bei solchen Servern "offiziell" ist, ist die Server Software von Mojang, die bekanntlich kostenlos ist (wobei auch diese modifiziert wird).
Du brauchst nur ein Gerät worauf das Programm läuft. Das kann dein PC sein (der muss dann eben durchgehend angeschaltet sein), ein Homeserver oder du mietest dir einen Server. Da gibt es grundsätzlich fertig aufgesetzte Minecraft Server und Server mit vollem Zugriff, worauf man den Minecraft Server manuell aufsetzen muss.
Hey, es gibt verschiedene Hoster! "Offizielle" Minecraft Server gibt es nicht... Ausser Realms aber das ist was ganz anderes. Ich kann dir den Hoster zap-hosting.com/de empfehlen. Sehr gute Preise und leicht einstellbar, sehr hilfreicher Support. Aber geh niemals zu Nitrado... Teuerste und schlechteste Server überhaubt.
Ja du hast ein Vertrag und wenn du nicht Kündigst musst du immer weiter Bezahlen falls man es vergisst.
Also wenn man so einen Vertrag vergisst, ist man entweder richtig dumm oder dement.
Huhu,
einen Server zu erstellen ist relativ einfach. Entweder du mietest dir dein eigenen Root-Server für etwa 10€ bis 20€ im Monat, je nach Hardware mehr und kannst sogar deinen eigenen TeamSpeak-3 Server drüber laufen lassen und die Slotanzahl deines Minecraft-Servers einstellen wie du lustig bist, oder du mietest dir einen Server bei einem Hoster wie nitrado oder g-portal, wo du diesen Server dann monatlich je nach Slotzahl bezahlst.
Ich empfehle dir, einen eigenen Root/V-Server zu mieten, da desdo mehr Slots du bei nitrado oder einem ähnlichem Hoster, du auch mehr Geld zahlst.
Ich kann dir auch host-unlimited empfehlen, dort kannst du einen V-Server Prepaid bezahlen, d.H solltest du einfach nicht mehr Zahlen wird der Server einfach Offline-Genommen. Bei ZAP-Hosting, gab es in der Vergangenheit viele Probleme, welche du falls du mal dannach googlest schnell fündig wirst.
Solltest du noch Fragen haben, zögere nicht mich anzuschreiben.
Liebe Grüße
Na da hab ich ja was angerichtet XD tausende Antworten.
Vielen Dank für deine Antwort. Ahm Ich glaube ich werde darüber nachdenken. So viel Geld zu investieren nur für einen Server XD Mal sehen.
Vielen Dank für deine hilfreiche Antwort :D
Viele Grüße
TrolledxD
Bei Host Unlimited gab es in der Vergangenheit noch mehr Probleme als bei Zap-Hosting...
Und Null Support...
Die haben sich echt gebessert. Support ist echt freundlich und hilft auch da, wo sie nicht mehr müssten. Ausfallsicherheit ist auch gegeben.
Naja, ich habe bis jetzt noch keine schlechten Erfahrungen wegen Host-Unlimited machen müssen. Nur, das man Permanent versucht hat über den Standard-Port versucht hat, sich als Root einzuloggen was aber durch eine Änderung des Einlog-Ports aufgehört hat.
Bei dein hast du aber ein Vertrag an der backe