Hi,
Ich wollte fragen, ob es Sinn ergibt, im 1. Semester mehr Module als im vorgeschlagenen Stundenplan zu belegen, weil ich in der Schule Informatik LK hatte und auch in meiner Freizeit programmiere und daher schon ein bisschen was weiß. Generell lerne ich eher schnell.
Vorgeschlagen wären die Module Lineare Algebra und Diskrete Mathematik, Grundlagen der Programmierung, Einführung im die Programmierung, Diskrete Modellierung und Einführung in das Studium.
Dieses Semester finden noch die Basismodule Stochastik für die Informatik und Rechnertechnologie und kombinatorische Schaltungen statt.
Welches Anwendungsfach ich wählen möchte, weiß ich noch nicht.. Möglicherweise Mathe. Am liebsten würde ich noch Spieleentwicklung und künstliche Intelligenz lernen, aber das sind eher Wahlpflichtfächer und ich denke ich sollte mich erstmal auf die Basismodule konzentrieren. Wenn ich Mathe als Anwendungsfach wählen möchte, muss ich mich bei anderen Modulen statt den Mathemodulen für die Informatik anmelden. Ich glaube das mache ich. :)
Ist es egal, was ich zusätzlich schon dieses Semester mache?
Viele Grüße