Was könnt ihr für gute Weihnachtsfilme empfehlen?

10 Antworten

  • Eine Weihnachtsgeschichte (generell jede Filmversion, gibt ja mehrere, die neuste heißt Scrooge und ist auf Netflix)
  • Die Geister die ich rief (eine moderne Interpretation von Eine Weihnachtsgeschichte)
  • Kevin allein Zuhause
  • Kevin allein in New York
  • Winter Castle 1 & 2
  • Neun Kätzchen zu Weihnachten
  • Annabelle und die fliegenden Rentiere
  • Jingle Jangle Journey
  • Nightmare before Christmas
  • Christmas Chronicles 1 & 2
  • Die Hüter des Lichts
  • The Knight before Christmas
  • Der Grinch
  • A Christmas Prince
  • Charlie und die Schokoladenfabrik
  • Drei Haselnüsse für Aschenbrödel
  • Weihnachten auf der Mistelzweigfarm
  • Weihnachtsmann & Co, KG
  • Dash & Lily
  • Nicht schon wieder allein Zuhause
  • Violent Night (Kino)
  • Santa's Slay
  • Jack Frost - Der eiskalte Killer

Bei SuperRTL laufen zur Zeit viele Weihnachtsfilme - gelegentlich sind auch ein paar ganz gute dabei, um sich auf das Fest (im Positiven) einzustimmen. Gut gefallen hat mir z.B. Weihnachten in der Holly Lane", da nicht so kitschig, auch mit ernsten Themen und trotzdem positiv.
Was allerdings sehr stört, ist die teilweise grottenschlechte Synchronisation - teilweise passen die Lippenbewegungen gar nicht zu dem Gesprochenen - besonders ist dies im Film "Verliebt, verlobt, verweihnachtet" aufgefallen.
Bei diesem Film und generell auch bei anderen auf SuperRTL gezeigten synchronisierten Weihnachtsfilmen stößt es überdies negativ auf, dass auf die Rezipientinnen keine Rücksicht genommen wird. ---- Denn: Wer schaut denn solche Filme?
Das sind doch meistens Frauen. In dem eben genannten Film ist die Protagonistin eine Frau, eine Ärztin, und wenn sie mit ihren Freundinnen spricht, redet sie im generischen Maskulinum (!) auch wenn sie von sich und ihrer Kollegin spricht (alle weiblich), redet sie von "Kollegen" usw.
So viel Mühe könnte man sich schon geben, dass man hier nicht die amerikanische Grammatik im deutschen Sprachgebrauch übernimmt und überdies auch gendersensibel synchronisiert. --- Und nein, als Frau denke ich mich nicht in der männlichen Form mit!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

MissLavendel  13.12.2022, 10:33

ja, das ist mir auch aufgefallen - irgendwann nervt es nur noch...

habnurgefragt  17.12.2022, 18:42

Falsch, Femenprinzessin: Auf hypersensible Woketanten muss grundsätzlich niemand Rücksicht nehmen.

DieRieke79  02.03.2023, 21:24
@habnurgefragt

"Woketanten" hä?!? Sind das Tanten, die gern mit dem Wok für ihre Neffen kochen? ... btw Plural von Wok ist Woks, nicht Woke ; ) ...

MissLavendel  08.03.2023, 08:46
@habnurgefragt

Was ist denn daran "hypersensibel", wenn auf Missstände hingewiesen wird?
Dieser diffamierende, herabsetzende Kommentar zeigt ja wohl, dass es noch sehr viel zu tun gibt, bis es endlich in allen Köpfen angekommen ist, dass "man" sich auf Augenhöhe begegnen kann.
Einen schönen Internationalen Frauentag heute, am 8. März, wünsche ich dir!

  • Tatsächlich Liebe
  • Liebe braucht keine Ferien
  • Während du schliefst
  • Alle Jahre wieder - Weihnachten mit den Coopers
  • Familie Stone - Verloben Verboten
  • Wir sind keine Engel (1955)
  • Fröhliche Weihnachten (1983)
  • Verrückte Weihnachten
  • Eine schöne Bescherung
  • Last Christmas
  • Der kleine Lord (1980)
  • 3 Haselnüsse für Aschenbrödel
  • Das Mädchen mit den Schwefelhölzern (1987)
  • Kevin allein zu Haus / in New York

Eine schöne Bescherung.

Kevin allein zuhaus.

Kevin allein in New York.


"FamilyMan" gefällt mir sehr gut, dann natürlich auch die Klassiker wie z.B.: "Der Kleine Lord" und Märchenfilme.

Danke für die schöne Frage!