Was kann passieren, wenn Wasser in den Stromkasten läuft?


27.11.2021, 15:02

Es hat schonmal gefunkt…

4 Antworten

Da sollte eigentlich kein Wasser reinfließen.
Wie schon vor mir geschrieben wurde, besteht nicht nur Brandgefahr und die Bauteile könnten Beschädigt werden, es besteht auch die erhöhte Gefahr eines Stromschlags.

Meinst du mit "Stromkasten" einen Unterverteiler in einer Wohnung oder eine Hauptverteilung/Zählerschrank?

Wenn Unterverteiler: Die Sicherung im übergeordneten Verteiler ausschalten/rausnehmen.

Wenn Hauptverteiler/Zählerschrank: Elektriker oder Stadtwerke anrufen (Notfall! Gefahr in Verzug), die sollen die NH-Sicherungen im Hausanschlusskasten ziehen.
Dafür braucht es spezielle Schutzausrüstung.

In jedem Fall solltet ihr euch von dem Verteiler fernhalten und dafür sorgen, dass dieser freigeschaltet wird.

Kurzschluss mit Totalausfall des Stroms. Bauteile gehen kaputt. Brandgefahr und Gefahr, dass der Kasten und die Wand unter Spannung steht. Ein tötlicher Schlag ist nicht auszuschließen, wenn Jemand damit in Berührung kommt.

Die Sicherungen lösen aus.

Es beginnt zu rosten.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Kurzschluss, hohe Kosten, wenn Du unglücklicherweise in der Nähe stehst und Wasser auch auf dem Boden ist, Stromschlag, Tod.

LG Izurim