Was kann man nach dem Studium Soziale Arbeit machen?

3 Antworten

es gibt sehr viele Bereiche, die man gar nicht aufzählen kann. Belese und lasse dich doch beim Verband der sozialen Arbeit beraten: http://www.dbsh.de/, die können dir bestimmt weiter helfen. Viel Erfolg

koathel


Eichhoernchen2 
Beitragsersteller
 15.07.2014, 18:43

vielen Dank!

0

Am besten stellst du nach dem Studium einen Hartz IV Antrag, da bekommst etwa genauso wenig Geld wie beim BNW als Sozialarbeiter. Dann kannst als Ehrenamtliche(r) viel Gutes tun und bekommst dann auch Anerkennung... Als Angestellter eher weniger. Da wirst von Verwaltungsleuten, die keine Ahnung von deiner Arbeit haben,  rumkommandiert. 

MIt dem Studium Soziale Arbeit kannst du in viele Bereiche gehen, aber es gibt zwei Richtungen. Entweder kannst du wirklich im sozialem Bereich tätig werden. Dann kannst du in jeder Position in zum Beispiel einem Altersheim arbeiten. Oder du kannst auch in die Forschung/Lehre gehen und akademisch arbeiten.

Hier sind mehr Infos: http://berufenet.arbeitsagentur.de/berufe/berufId.do?_pgnt_act=goToAnyPage&_pgnt_pn=0&_pgnt_id=resultShort&status=U12


Eichhoernchen2 
Beitragsersteller
 27.07.2014, 23:29

Vielen Dank!

0