Was kann man mit Adobe Photoshop alles so machen?
Adobe Photoshop - Hab viel drüber gehört, aber keine Ahnung, was man damit so schönes anstellen kann.. Kostet der Download bzw. die Nutzung? Kann man damit auch zb. solche "Effeckte" machen? (Bild im Anhang) Danke im Vorraus ;)
7 Antworten
kostet über 100€, probier mal gimp, das ist fast genauso gut aber kostenlos, damit kann man echt alles machen
ja - sowas kannst du damit auch machen
Sorry aber GIMP ist der letzte Mist
( Nur 8bit Farbtiefe und du kannst nicht mal RAW Fotos bearbeiten)
@camper1919 - die Vollversion kostet € 839,90 Upd. € 279,90 & Photoshop Extended CS 5 € 1292,49
Man kann für umme einen 30-tägigen Downlosd beziehen - zum Testen quasi
Aber wie der Vorredner schon sagte - es gibt GIMP, das ist kostenlos und hat nur einige Features weniger als PS
Adobe Photoshop ist der Klassiker unter den Bildbearbeitungsprogrammen. In der Version CS 5 bringt die führende Grafikanwendung wie gewohnt alle wichtigen Werkzeuge rund um digitale Bildbearbeitung, Retusche, Fotokomposition und Animation auf den Rechner. Automatische Auswahlhelfer, intelligentes Skalieren sowie neue Werkzeuge für Grafikanalyse und 3D-Objekte gehören zu den Höhepunkten von Adobe Photoshop CS5. Profi-Designer, Illustratoren, Fotografen, Videofotografen und Multimediagrafiker auf der ganzen Welt benutzen Adobe Photoshop für die digitale Bearbeitung von Bildmaterial. Vom Scan über Manipulation bis hin zum vollständigen Entwurf neuer Grafiken liefert Adobe Photoshop alle notwendigen Helfer auf den PC.
Hunderte von Werkzeugen, hochwertige Filter von der Tonwertkorrektur bis zum Wasserzeichen, automatisierte Aufgaben und Batch-Prozesse sowie Bildtransformationen und einstellbare Raster machen Adobe Photoshop zum unumgänglichen Programm für Profis und zum spannenden Erkundungsgebiet für Einsteiger. Zu den wichtigsten Neuerungen der Version Adobe Photoshop CS5 gehört die überarbeitete Werkzeugleiste. Über individuell anpassbare Schnellzugriffe hat man die benötigten Funktionen bei der Hand. Für das Skalieren bringt die Software die Funktion Inhalt bewahren mit: Obwohl man ein Foto zieht oder staucht, bleiben die Proportionen des Bildinhalts bestehen. So genannte Smart Filter wenden Filter wie Masken über dem Ausgangsbild an. Darüber hinaus bringt Adobe Photoshop CS5 zahlreiche Funktionen für die Arbeit mit 3D-Modellen mit.
Srache Einstellen
Bearbeiten > Voreinstellungen > Benutzeroberfläche > Sprache wählen > Schliessen > Neustarten > Fertig
Betriebssystem: Windows XP, Vista und Windows 7 (32 & 64-bit)
Zum Foto: Tiefen und Lichter bearbeiten, Gradation auch ein wenig anziehen um mehr knack zu kriegen. Jetzt geht das mit den ebenen los, die Stellen der Haut in einzelnen schritten auswählen (Lasso oä.) und mit einer weichen Auswahlkante versehen, Ebene Kopieren und den Gauscher Weichzechner anwenden, Deckkraft anpassen, eventuell noch ein wenig Störrungen hinzufügen, damit es nicht zu glatt wird und dann noch ein wenig stempeln ... FERTIG!!;) Wenn du es ordentlich machen willst dauert das zwischen 30 min und 3 Stunden!!!
Zum Photo:
Es gibt viele Tutorials die das erklären: eins z.B http://www.fxencore.de/tutorial_detail/photoshop-tutorials/bildmanipulation/foto-retusche/
Dieses Tutorial ist aber eher für schnellere Retuschen gedacht. Es gibt dann auch noch andere Techniken, aber ich glaube die werden erstmal zu viel für dich sein.
Naja ich find mit Gimp kann man noch lange nicht soviel machen wie mit Photoshop.. Jedoch ist Gimp ein Einstieg in die Bearbeitung von Bildern.