Was ist wichtig für Sammler von Bierdeckeln?
Mich interessiert, warum Bierdeckel gesammelt werden, nach welchen Gesichtspunkten.
Ein Materialwert ist nicht da, ist ein bedrucktes Produkt aus Pappe, mehr nicht. Jedoch üben diese Bierdeckel eine gewissen Faszination auf viele aus. Was ist es?
Der bunte Firmenaufdruck? Die Form? Das Motiv? Gibt es da auch sogenannte Raritäten? Ist das Alter interessant, kann man das überhaupt feststellen? Ist es interessant, Deckel zu sammeln von nicht mehr existierenden Firmen?
1 Antwort
Warum, ist doch schön. Ich habe Bierdeckel meiner Brauerei seit 2 Monate an etwa 500 Leute verschickt. Ein Bierdeckel kostet 2€ und jeder weitere 50Cent. Nach Amerika habe ich einem 50 Bierdeckel geschickt. Da kostet der Erste 5€ und jeder weitere 50 Cent. Das umgerechnet in Dollar. Die Sammler, die von der Privatbrauerei bei Kehl erfahren, fragen auch kräftig nach. In 2 Monate läuft das jetzige Angebot aus. Künftig werden wir unsere Bierdeckel mit 1,50€ pro Stück plus Porto versenden.
Schön sind Kronkorken-Sammler. Der in Limburg/Lahn erfundene Kronkorken hat sogar noch mehr Sammler. Da kostet das 1. Stück mit Porto 2€ und jedes weitere Stück auch 50 Cent.
Andere sammeln Briefmarken.
Warum schrauben andere am Motorräder? Das ist der gleiche Grund. Wenn jemand als Philatelist Briefmarken der ganzen Welt sammelt, sind sie eigentlich wertlos, der wird nie in das Land kommen, wo er postfrische Marken von hat. Aus dem Jäger und Sammler ist beim Menschen als Hobby das Sammeln geblieben und gibt es seltene Bierdeckel auch Jäger.
Danke für die Informationen. Aber ist nicht der Wert von Bierdeckeln sondern mich interessieren die Motive, warum und nach welchen Gesichtspunkten Sammler sammeln.