Was ist optisch heller?Warm-, Kalt- o. Tageslichtweiß?
Mich plagt die frage in welchem Kelvin bereich sich das für Menschliche Augen hellste Licht befindet. Und ist es möglich ein solches licht via LED Technik zu erreichen ohne sich ein Stadion Flutlicht zu bauen?
2 Antworten
Hallo,
Warm geht eher ins Orangegelbe, Kalt ins weiß-Blaue und Tageslicht wird wohlirgendwo dazwischen sein. Kalt kann man mit Neonröhre vergleichen. Warm mit den alten Glühbirnen.
LG
Harry

Die Helligkeit wird in Lumen gemessen.
Frage an dich, was ist heller?
800 Lumen Warmweiß 2700-3000 Kelvin
800 Lumen Neutralweiß 4000 - 5000 Kelvin
800 Lumen Tageslichtweiß 7000 - 9000 Kelvin
Alle sind gleich hell.
Ich persönlich würde dir aber zum Neutralweiß raten, das ist in etwa so, als stündest du in der grellsten Mittagssonne.
Nun während meiner Ausbildung zum Maler u. Lackierer gehörte
'die lehre der Optik" (Lichtbrechung usw) zum Grundwissen
Nun will mir aber nicht einleuchten wie 800 lumen kaltweiß trotz das höheren blau Anteils genau so hell seien soll wie 800 Lumen Tageslichtweiß
Müsste durch den höheren blau Anteil nicht das kaltweiß dunkler seien? Zumindest für das menschliche Auge?
Im Prinzip gebe ich dir recht. Die Unterschiede zwischen Warmweiß, Neutralweiß und Tageslichtweiß bei LEDs und LED Leuchtmitteln sind ja nur minimal, vielleicht +/- 1% . Darum ist ja die Helligkeit in Lumen so wichtig.
Tageslicht ist "blaues" Licht. Liegt bei 5500-7500 Kelvin. Und es gibt natürlich auch ohne Flutlicht Leuchtmittel in dieser Leuchtfarbe.