Was ist mit "Tochter aus Elysium" und welches "Heiligtum" ist hier gemeint?
Freude, schöner Götterfunken 1. Freude, schöner Götterfunken, Tochter aus Elysium! Wir betreten feuertrunken, Himmlische, Dein Heiligtum. Deine Zauber binden wieder, was die Mode streng geteilt, alle Menschen werden Brüder, wo Dein sanfter Flügel weilt. Seid umschlungen, Millionen! Diesen Kuss der ganzen Welt! Brüder, überm Sternenzelt muss ein lieber Vater wohnen, Brüder, überm Sternenzelt muss ein lieber Vater wohnen! 2. Wem der große Wurf gelungen, eines Freundes Freund zu sein, wer ein holdes Weib errungen, mische seinen Jubel ein! Ja, wer auch nur eine Seele sein nennt auf dem Erdenrund! Und wer's nie gekonnt, der stehle weinend sich aus diesem Bund! Was den großen Ring bewohnet, huldige der Sympathie. |: Zu den Sternen leitet sie, wo der Unbekannte thronet. :| 3. Freude heißt die starke Feder in der ewigen Natur; Freude, Freude treibt die Räder, in der großen Weltenuhr. Blumen lockt sie aus den Keimen, Sonnen aus dem Firmament, Sphären rollt sie in den Räumen, die des Sehers Rohr nicht kennt. Froh wie seine Sonnen fliegen durch des Himmels prächtigen Plan, laufet Brüder, eure Bahn, freudig wie ein Held zum Siegen! 4. Freude sprudelt in Pokalen; in der Traube goldnem Blut trinken Sanftmut Kannibalen, die Verzweiflung Heldenmut. - Brüder, fliegt von euren Sitzen, wenn der volle Römer kreist; lasst den Schaum zum Himmel spritzen:
12 Antworten
Elysium ist ein Ort, wo die Erlösten wohnen, die die von aller irdischen Mühsal erlöst sind. Die Freude ist eine Tochter dieses Landes, sie kommt also daher. Wo Erlösung ist, stellt sich Freude ein. Schiller meint diese Erlösung aber durchaus ganz irdisch, auch politisch, sie spielt sich vor dem Tod ab, der am Ende des Lebens mit Hoffnung auf die Ewigkeit erwartet wird.
Und weil dir Freude aus der Erlösung kommt, also etwas Heiliges ist, wohnt sie in einem Heiligtum, das die Menschen betreten wollen, um sie quasi, aber wirklich quasi anzubeten.
elysium war in der griechischen mythologie der rand der welt, sozusagen das paradies... das heiligtum kann ich dir leider nicht erklären...
Paradies in der griechischen Mythologie.
„Feuer trunken „ würde ich als Form des euphorischen Glücks beschreiben
Warum 'Feuer trunken' kommt in den bisherigen Antworten nicht ausreichend heraus. Wenn man die Verbindung der 'Mysterien von Eleusis' mit der Herkunft der Tochter aus Elysium findet, (Siehe https://en.wikipedia.org/wiki/Eleusinian_Mysteries ) erklärt sich welch Trank alle Menschen zu Brüder macht und Mode die Teilt (Faschismus) beendet. Es es ein Trank gemacht vom selben Mutterkorn, der später auch als heiliges Wasser bekannt war (Johannes 3. und 4. Kapitel) und das die Erlösung bringt weil es den Menschen über das Dürsten erhebt und sozusagen beseelt! Das Königreich der Himmel kennen zu lernen hängt von der Wiedergeburt im Wasser und im Geiste ab. Diese Erfahrung hat der Dichter hier verschlüsselt.