Was ist java.util?
Guten Tag,
Ich möchte meine Webseite mit einer API verbinden und ich bin dabei auf diese Webseite gestoßen: https://apidocs.sendinblue.com/user/#5.
Ich habe es geschafft das Script zu verwenden, aber bei der ersten Zeile steht: import java.util.*;
Und da ist bei mir links ein roter Punkt, was wahrscheinlich soviel heißt, wie, dass es einen Fehler gibt. Kann mir einer erklären, was diese Zeile bedeutet und wie ich dieses Problem löse?
Danke im Voraus
4 Antworten
Leider lässt sich aus deiner Problembeschreibung sehr wenig ableiten.
Ich vermute aber mal, dass du eigentlich Javascript schreiben willst, aber die API-Doku für Java verwendest. Das wird nicht funktionieren.
Wir wissen nichtmal, von wo diese Fehlermeldung kommt. Sorry, du wirst schon im Detail beschreiben müssen, was dein Ziel ist, was genau du wo getan hast, und was das Resultat ist.
Verstehe, dann erkläre ich mal alles. Ich versuche ein Formular mit einem E-Mail Marketing Programm zu verbinden. Und das E-Mail-Marketing-Programm hat mir eine API gegeben. Das Formular befindet sich auf meiner Webseite. In dieses Formular kann man den eignen Namen und die eigene E-Mail eingeben. Ich möchte diese Daten in ein E-Mail Marketing Programm mithilfe der API schicken. Ich habe aber keine Programmierkenntnisse. Ich habe bei Gutefrage.net eine Frage gestellt und als Antwort einen Link erhalten, der mich zu einer Webseite geschickt hat. Durch diese Webseite kam ich hier her: https://github.com/mailin-api/mailin-api-java/tree/master/V2.0/examples. Hier habe ich dann einen Link gefunden von dem ich das Java Script habe: https://apidocs.sendinblue.com/user/#5. Da ich eine Webseite mit Wix.com erstellt habe nutze ich Corvid um dieses Java Script einzufügen. Corvidi bietet mir die Möglichkeit durch Code for Page dieses JavaScript einzufügen. Ich habe das dann bei der Seite des Formulares gemacht. In dieses Java Script habe ich dann nur noch meine API eingegeben. Und dann kam schon in der ersten Zeile die Fehlermeldung. Was noch eine Idee ist, dass ich die Eingabefelder für den Namen und die E-Mail mit der Datenbank verbinde, dir mir Wix.com bietet und ich dann halt die Datenbank mit der API verbinde. Aber, das wäre glaube ich mal ein Umweg. Ich hoffe, das ist alles verständlich genug.
OK, das gibt schon mal einen Ansatz. Wie ich vermutete: du hast Java-Code eingegeben, wo Javascript-Code gefragt ist. Obwohl der Name ähnlich klingt, sind das komplett verschiedene Sprachen. In deinem Fall solltest du wohl den Code für node.js verwenden.
Ich weiß nicht genau, was du meinst Meinst du dass ich das falsche Script verwende? Oder meinst du, dass ich das richtige Script im falschen Ort eingefügt habe?
java.util ist ein Javapackage, welches viele verschiedene Funktionalitäten beinhaltet.
Das ist in der Regel in jeder JDK enthalten.
Danke dir, was ist ein Javapackage? Ich weiß kaum was vom programmieren.
Danke. Nimmt es also verschiedene Daten auf, wie zum Beispiel, Namen oder Emails?
An sich macht das Package nichts anderes, als die einzelnen Elemente zu bündeln.
Was die einzelnen Funktionalitäten tun, kannst du auf folgendre Seite nachlesen:
https://docs.oracle.com/en/java/javase/13/docs/api/java.base/java/util/package-summary.html
Mit dem import Befehl importierst du Java Pakete mit denen du dann weitere Java Commands in deinem Code nutzen kannst.
Java.util ist ein Paket, das verschiedene Funktionen enthält wie z.B.: Collections, ListIterator, Maps etc..
Wenn du auf den roten Punkt gehst, was für eine Fehlermeldung wird dir angezeigt?
"parsing error unexpected token". Ich versuche Daten, die von einem Formular eingesammelt werden zu einer API zu schicken, damit du verstehst, was ich vorhabe.
Die Fehlermeldung lautet: "parsing error unexpected token". Was kann ich tun, dass es funktioniert?