Was ist ein Goth?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ein moderner Goth? Hm… da muss ich ganz am Anfang anfangen. Lies diese Antwort von mir, damit du den Unterschied zwischen „Goth“ und „Schwarzer Szene“ kennst.

https://www.gutefrage.net/frage/koennte-mir-jemand-die-unterschiede-zwischen-emo-punk-grufti-scene-und-goth-sagen#answer-480524803

Ich werde zu jedem Punkt zwei Antworten schreiben, eine für „Goth“ (G) und eine für „Schwarze Szene“ (SZ).

Außer der Musik unterscheidet sich der „Moderne Goth“ nicht all zu sehr vom klassischen, auch wenn seit den 2010ern der „Nu Goth“ Stil von manchen Damen der Szene mit in die Kleidung gemischt wird.

Typische Kleidung:

G: Schwarze Hose oder schwarzer Rock (da gibt es zig Stile) mit Netzstrumpfhose. Pikes (klassische Gothic Schuhe, googel sie) oder Springerstiefel, aber auch schwarze Ankle Boots sind das typische Schuhwerk. Obenrum ist es oft ein ärmelloses Oberteil mit einem Netzshirt oder einer bearbeiteten Strumpfhose (Netz oder schwarze Nylons mit vielen Laufmaschen). Als Jacken dienen Lederjacken, Ledermäntel, klassische Mäntel und dünne Kutschermäntel in schwarz.

Besonders wichtig ist aber auch das Make-Up und die Frisuren. Der Hautton wird blass gehalten, manchmal sogar weiß geschminkt. Schwarzer Eyeliner ist das mindeste, oft kommt bei jedem Geschlecht noch dunkler Lidschatten und Lippenstift dazu.

Typische Frisuren:

https://www.spontis.de/schwarze-szene/dunkle-vergangenheit/tuerme-teller-iros-die-grufti-haarkunst-zwischen-1985-1993/

Aber auch die Nu Goth Frisur ist bei den Damen recht beliebt:

https://www.impericon.com/768x1110x90/media/catalog/product/b/e/belinda-knitsweater-b_lg.jpg

Oder allgemein Sidecuts, Iros und co.

SZ: Hier ist die Kleidung noch diverser. Viele (pseudo-)historische Stile wie Mittelalter, „Gothabilly“ und Victorian reihen sich neben dem Gothic Stil ebenso ein wie futuristische Stile (Cyber würde ich da nicht einmal dazu zählen, das sind verirrte Techno-Fans), Dark Cabaret, Fetisch, Mall „Goth“, Nu „Goth“… es gibt fast alles.

Musik:

G: Auch moderne Goths hören die Klassiker und klassischen Genre wie Dark/Cold/Ethereal Wave, Post-Punk, Death-Rock und Gothic Rock, aber besonders beliebt bei der modernen Szene sind Synth-lastige Dark Wave Bands wie Lebanon Hanover, She Past Away, Molchat Doma, Ash Code, Frozen Autumn, Boy Harsher, Selofan…

SZ: Neben den Gothic Genres wird hier auch die komplette Spanne der Schwarze Szene Musik vom Anfang bis jetzt gehört. Modernere Tendenzen sind mir nicht bekannt

Verhalten:

Außer Szene Musik hören? Das ist bei jedem unterschiedlich.

Was aber relativ viele machen, ist Lesen und Gothic-Horror Filme (stimmungsvolle Horrorfilme wie Dracula, die E.A. Poe Verfilmungen, Tim Burton Filme...) schauen und natürlich Szene-Konzerte und -Parties besuchen. Manche, wie ich, gehen sehr gern auf alte Ruinen, Friedhöfe etc. um die Stille, Stimmung und co. zu genießen.

Ansonsten sind auch sehr viele "normale" Hobbies vertreten.

Was wir definitiv nicht tun, ist Grabschändung, Tieropfer, „böse sein“ und was man uns sonst noch alles vorwirft. (Zumindest nicht mehr als im Mainstream oder jeder anderen Szene auch).                                                                                                         

Einen Goth macht die Musik aus, alles Andere kommt danach. Man ist also ein Goth, sobald man ein Fan der Musik ist.

Woher ich das weiß:Hobby – Ich bin Goth