Was ist ein Gleichnis (Relifrage)?

4 Antworten

Ein Gleichnis im engeren Sinn ist ein in die Form einer Erzählung gekleideter Vergleich. Jesus macht darin alltägliche Dinge wie Saat und Ernte, das Backen von Brot oder das Suchen eines verlorenen Geldstücks zum Bild für die eigentlich unvergleichliche Wirklichkeit des Reiches Gottes. So weist z.B. das Gleichnis vom Senfkorn (Markus 4,30-32) auf den Kontrast zwischen dem winzigen Samenkorn und der großen Senfpflanze hin. Damit ermutigt es, darauf zu vertrauen, dass aus den unscheinbaren Anfängen, die in der Gegenwart schon sichtbar sind, tatsächlich das Reich Gottes erwächst. Die Verwendung der Bilder macht das Gemeinte in der Regel unmittelbar verständlich und lässt die Gleichnisse gut im Gedächtnis haften.


Tommyboy12345 
Beitragsersteller
 20.06.2016, 14:57

Danke für deine sehr ausführliche Erklärung! Einen schönen Tag noch!

0

Ein "Gleichnis" ist eine Umschreibung von Tatsachen. Unser Heiland benutzt solche, um mit ähnlichen Worten die Zuhörer zu belehren, aber so, dass sie es nicht verstehen (Mt.21,45; Mk.4,10-12).

Ein Gleichnis ist eine Geschichte, deren Moral sich auf eine aktuelle Situation beziehen lässt, aber direkt nichts damit zu tun hat.

Ein Gleichnis ist eine bildliche Veranschaulichung eines Sachverhaltes. Es gibt mehrere Gleichnisse, das bekanntesten wird wohl das Höhlengleichnis sein.