Was ist der Unterschied zwischen selam aleykum und As selamu aleykum?
6 Antworten
Ich glaube du meinst den Unterschied "Selamün Aleyküm" und "Aleyküm Selam" oder? Falls ja, ist das nur "Hallo" und "Hallo, zurück" auf arabisch. Korrigiert mich, wenn ich falsch liege. 🤔
Schreibweise und Aussprache, wie zwischen Taxi und Taksi.
Richtig wäre:as selamu aleykum (as-salamu alaikum)
Die Antwort darauf verdeutlicht es besonders: wa alaykum assalam
Bei uns sagen die "a selamu alejkum". Gibt ne Million Beispiele dafür, wie bei meinem Namen. Die Mehrheit (außerhalb Europas) schreibt Mohammad, bei mir wäre es Muhamed und richtig wäre Muhammad.
Deutsch - Schahada
Arabisch - aš-šahāda
Für die Glaubwürdigkeit erwähne ich mal, dass ich Arabisch sprechen und lesen kann.
Das 'As' ist im Gesprochenen ganz einfach der Artikel; As-salam=DER Friede
Nur im Gesprochenen, weil der einzige arabische Artikel in der Schriftsprache 'Al' lautet.
Der Grund hierfür ist, dass nach dem Artikel ال 'Al' bei einigen >bestimmten Buchstaben im Arabischen (zB. wie hier das س sîn (scharfes s)) das 'L' nicht ausgesprochen wird.
السلام عليكم (as-salam alaykoum) das 'AL' vorne geschrieben, aber 'L' bzw. der ganze Artikel wird bei diesem Buchstaben 'sîn' (und bei einigen anderen) nicht gelesen/ausgesprochen.
Ich empfehle dir die arabische Sprache zu lernen bzw. die Schrift (die um einiges leichter ist) lernt man das Alphabet, dessen Aussprache und die Grundregeln der Schriftsprache (was wirklich wenig/einfach ist), dann hat man es recht schnell drauf arabisch zu lesen.
Muslime empfehle ich es erst recht und ihr wisst auch wieso. Den edlen Qu'ran muss man nicht gleich Wort für Wort verstehen, aber mindestens lesen können- und das sprechen, was Gott sprach- dies ist ein Gebot
und die ersten edlen Worte waren (Surat 'Alaq): IQRA' bismi Rabbika aladhi khalaqa...'LIES im Namen deines Herrn, der dich erschuf...'
Die Sure betont die große Wichtigkeit, nein vielmehr die Pflicht (lesen) zu Lernen und sich Wissen anzueignen. Das Wissen ist dem Glauben gleichgestellt.. wer blind der Religion folgt und auch sonst nichts hinterfragt, der glaubt nicht, der sieht nicht.
Grundsätzlich keiner.....es ist lediglich die Erwiederung eines Grußes.
Erwiderung schreibt man zudem ohne "ie"
Setzen! 6! :-D (den Kommentar konnte ich mir leider nicht verkneifen)
Der Kommentar (der nicht verkniffen werden konnte) ist irrelevant, da wir hier im deutschsprachigen Raum in einem deutschen Forum sind, womit alleinzig und allein arabische Wortbegriffe irrelevant sind.
Wieso wird das unter "Religion" getaggt und nicht unter "Sprache" oder "Arabisch" und "Türkisch"?
EDIT: Habe die Tags selbst hinzugefügt.
In erster Linie ist es eine arabische Begrüßung.
Kein Muslim, den ich kenne, begrüßt andere Muslime so. Und wenn sie es täten, würde mich das wahrscheinlich an diese Menschen erinnern, die englische Wörter verwenden, um "cool" zu sein. ;)
Dann kennst du anscheinend muslime die diesen Gruß lediglich nicht benutzen, was jedoch die Norm ist
& das heißt ganz bestimmt nicht „hallo“ haha. Assalamu Aleykum heißt „Frieden sei mit dir/euch. Und wa aleykum Assalam sowas wie „mit dir auch“