Was ist der Unterschied Zwischen diesem Plastik für mein 3d Drucker?
PLA, PETG, ABS, TPU(95A), ASA. Für mein Ender3 V3 KE
1 Antwort
Von gutefrage auf Grund seines Wissens auf einem Fachgebiet ausgezeichneter Nutzer
3D-Drucker, Computer
- Pla Standardplastik im 3D druck, das lässt sich einfach und schnell drucken, ist nicht all zu spröde, kostet nicht viel, ist recyclebar und industriell kompostierbar... Der Nachteil ist das es nicht besonders Wärmebeständig ist.
- PETG ist dem Plastik aus Flaschen ähnlich. Ist Wärmebeständiger, UV beständig, aber leider auch sehr hygroskop und lässt sich nicht so schnell drucken.
- ABS/ASA benötigen ein Gehäuse/einen beheizten Druckraum. Aber dafür hat das Zeug sehr hitzebeständig und stabil, aber auch etwas spröde. Dein Ender 3 ist für das Zeug aber ungeeignet.
- TPU ist halt flexibel. Du musst es langsam drucken, aber dafür ist das Resultat eben gummi. Es verbindet sich auch gut mit pla um zB einem Druck eine rutschfeste Unterseite zu geben. Weil es so weich ist, braucht ss einen direct drive extruder. Der ender 3 v3 hat einen solchen.
- Nylon PA12 kann ich noch empfehlen. Das kann man auch auf einem Ender 3 drucken. Betthaftung ist etwas schwierig und man muss ss permanent trocknen, aber das Resultat ist super stabil und Hitzebeständig. Aus dem Zeug hab ich mir zB auch den Schaltknauf in meinem Auto gedrückt.