Was ist der Jo-Jo Effekt?

10 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Als Jo-Jo-Effekt bezeichnet man eine unerwünschte – insbesondere schnelle – Gewichtszunahme am Ende einer Reduktionsdiät. Bei wiederholten Diäten kann sich das Gewicht wie ein Jo-Jo auf und ab bewegen, wobei das neue „Endgewicht“ oft höher ist als das Ausgangsgewicht. http://de.wikipedia.org/wiki/Jo-Jo-Effekt

Man kann das auch recht banal beantworten ^^:

Wenn du jetzt längere Zeit wenig bis nichts isst dann leidet dein Körper darunter. Wenn du aber nach so einer Crashdiät plötzlich wieder anfängst zu essen, "denkt" sich dein Körper wer weiß wann die olle wieder etwas isst ^^ lieber mal als fettreserve speichern und das tut dein Körper dann auch wirklich. Also bringt es nichts so eine Crashdiät zu machen und dann wieder wenn man etwas dünner ist zu essen.

Lg

wenn du eine diät machst und übr einen gewissen zeitraum wenig isst, nimmst du ab in kurzer zeit. Wenn du dein wunschgewicht erreicht hast, isst du wieder ganz normal und glaubst dein gewicht halten zu können, was abr nicht möglich ist, da der körper jetzt alles speichert was er kriegen kann, denn vorher war er im sparmodus. Das heisst du nimmst zu und zwar mehr als du davor gewogen hast.. deswgen sind diäten fürn arsc* und man sollte seine ernähung komplett umstellen und das sein leben lang.. man nimmt zwar langsamer ab, hält sein gewicht aber..

Das bedeutet, dass man oft nach einer strengen oder radikalen Diät nachher wieder mehr zunimmt als man vorher an Gewicht hatte und wenn man wieder eine Diät macht ist wieder der selbe Effekt. Auf längere Sicht wiegt man dann immer mehr.

hat man nur, wenn man eine diät macht die unter 1300 kalorien täglich liegt. dann nimmt man ab und schnell wieder zu. bei 1500 kalorien täglich gibt es keinen jojo effekt.