Was ist der Grund, dass der Gelee vom Katzenfutter an der Luft schnell flüssig wird?
Wenn ich eine Dose Katzenfutter mit Gelee bei den jetzigen Temperaturen öffne, ist der Gelee fest. Es dauert nicht lange, und der Gelee verflüssigt sich. Wieso ist das so?
2 Antworten
das ist ganz einfach zu erklären,,,,es ist eingekochtes Eiweiß durch den Fleischwolf gedrehtes "Abfälle" ,,,solange es KALT ist bleibt es Gelantine,,wenn es warm wird,,verflüssigt es sich,,je hochwertiger das Eiweiß ,,umso härter wird es,,Bsp. EI,,einmal heiß gemacht,,,bleibt es hart,,,minderwertiges eiweiß wird weich bei erwärmung,,,aber gelöst in der hitze (auskochen),,,,,,,hochwertig = bleibt hart, bei erwärmung,,,,,,,,,minderwertig(gelantine),,,,,,,,,verflüssig immer und immer wieder,,,,,
Und das verflüssigt sich nur, weil es mit Luft in Verbindung kommt? Denn die Dosen stehen schon tagelang in der Küche, d.h., die Temperatur ändert sich nicht, und doch wird der Gelee flüssig, sobald die Dose geöffnet wurde?
*Das Gelee mag keine Wärme.Die Butter im Kühlschrank ist auch hart,lässt Du sie draussen stehn,wird sie auch ganz weich und bei den jetzigen Temperaturen flüssig.Gib Deiner Katze nur so viel,wie sie auch auffrisst und dann stellst Du den Rest wieder in den Kühlschrank.
Aber in der geschlossenen Dose ist es doch genau so warm wie in der geöffneten mit einem festen Deckel drauf. Und innerhalb von 10 min ist der Gelee flüssig.