Was ist der genaue Unterschied zwischen Gamma und Röntgenstrahlung?
4 Antworten
Es sind beides Elektromagnetischen Wellen der einzige Unterschied ist die Frequenz von diesen.
Bzw über die Relation E = h*f die Energie dieser Wellen.
Gammastrahlung hat hierbei eine höhere Energie => höhere Frequenz => niedrigere Wellenlänge als Röntgenstrahlung.
Nein.
Die Basis der Frequenzbereiche bildet das Sichtbare Licht und die Farben welche der Mensch unterscheiden kann. Unterhalb des Roten Lichts kommt zunächst Infrarot.
Irgendwann kommt man in den Bereich der technisch nutzbaren Frequenzen, welche zur Abgrenzung zur darunter liegenden Ultrakurzwelle Mikrowellen genannt werden.
Über Violett liegt zunächst Ultraviolett bis man in den Bereich der sogenannten Röntgenstrahlung kommt, welche so benannt ist weil damit nun mal das medizinische Röntgen funktioniert.
Oberhalb dieser nutzbaren Röntgenstrahlung kommt Gammastrahlung. Die Gammastrahlung hat ihren Namen vom Radioaktiven Gammazerfall bei welchem sie entsteht.
Die Radioaktiven Zerfallsarten sind btw einfach nur nach Griechischen Buchstaben benannt Alpha, Beta, Gamma.
Oberhalb der Gammastrahlung kommt noch ein Bereich welcher manchmal als Kosmische Strahlung bezeichnet wird, weil die Energie hier bereits so hoch ist, dass sie bei keinen Kernzerfällen mehr auftritt. Oftmals wird aber auch dieser Bereich als Gammastrahlung bezeichnet siehe Gammablitz.
Der Benennung der Frequenzbereiche liegt also der Name des jeweiligen Gebiets zu Grunde in welchem sie typischerweise vorkommen. Wobei man aber sagen muss dass die Grenzen nicht klar definiert sind.
Die Strahlung ist absolut identisch. Gammastrahlen kommen auch mit höherer Frequenz vor als Röntgenstrahlen, ein Großteil des Spektrums ist jedoch gleich.
Der einzige Unterschied ist die Entstehung:
Gammastrahlen entstehen beim Zerfall von Atomkernen (meist in Verbindung mit Alpha- oder Betazerfall), während Röntgenstrahlung entsteht, wenn Elektonen mit hoher Energie auf eine Metalloberfläche treffen und abgebremst werden.
Eigentlich sind beide Strahlungsarten sehr ähnlich.
Aber bei Gamma-Strahlung ist die Frequenz (in aller Regel) noch etwas höher und damit auch mehr Energie pro Photon. Deshalb ist Gammastrahlung auch gefährlicher und hat ein größeres Risiko Krebs zu erzeugen.
sind unterschiedliche elektromagnetische wellen aber sonst ist das die gleiche strahlung..
Ist die Einteilung der Frequenzbezeichnung aus Willkür?