Was ist das für eine Antenne? 868 MHz, 2,4 GHz oder 5 GHz?
Dies ist eine alte Antenne, die ich gerne für ein Meshtastic Projekt (868 MHz) einsetzen möchte. Weiß aber nicht mehr von welchem Gerät die ursprünglich stammte und ob es sich jetzt um eine 868 MHz, 2,4 GHz oder 5 GHz Antenne handelt. Die Plastikspitze der Antenne hat 2 Ringe, wie ich es zumeist bei 2.4 GHz Antennen kenne. Der abisolierte Bereich ist aber genau 82 mm lang wie für eine 868 MHz Antenne. Allerdings bin ich auch etwas verwirrt ob die Windungen einen Einfluss auf den Frequenzbereich haben für den die Antenne optimiert ist.
Ich hoffe dass hier der ein oder andere Hobbyfunker oder RC-Pilot mir helfen kann. Schon mal danke für eure Antworten.
2 Antworten
Messe die länge des Stabe über der Spule. Nebme den gemessenen Wert mal vier. Wenn Du dann in den Bereich von 0,34 kommst, handelt es sich um eine Antenne für 868 MHz.
Alles andere ist uninteressant für die Frequenzberechnung.
Die 82mm Länge passt zu 868 MHz (λ/4 ~86mm). Die Ringe sind Design, Windungen formen die Impedanz. Geh von 868 MHz aus, aber check mit SWR-Meter sicherheitshalber.