Was ist Biomasse?

4 Antworten

Die Biomasse ist die Gesamtmasse aller Stoffe, die Lebewesen produzieren und aus denen sie selbst bestehen, also quasi das, was du als Ergebnis erhalten würdest, wenn du alle Lebewesen auf eine Waage legen und wiegen würdest.

Aufgebaut wird die Biomasse von den Produzenten. Das sind in den terrestrischen Ökosystemen v. a. die Landpflanzen, in den marinen Ökosystemen ist es das Phytoplankton. Die Produzenten betreiben Photosynthese, d. h. sie nutzen die Sonnenenergie, um damit anorganischen Kohlenstoff (Kohlendioxid) in organische Kohlenstoffverbindungen umzuwandeln. Diesen nutzen sie, um Biomasse aufzubauen, also für ihr eigenes Wachstum. Ein Baum beispirlsweise baut im Lauf seines Lebens immer mehr Biomasse auf und wird schwerer. Ein Sämling wiegt vielleicht wenige Gramm, ausgewachsen kann ein Baum viele Tonnen schwer werden.

Alle anderen Trophieebenen ernähren sich direkt oder indirekt von der Biomasse, welche die Produzenten aufgebaut haben.Die sog. Konsumenten 1. Ordnung ernähren sich von den Produzenten direkt, d. h. sie fressen Blätter, Wurzeln, Knollen, Knospen, Früchte, ... sie sind also Herbivoren (Pflanzenfresser). Konsumenten 2. Ordnung ernähren sich von Konsumenten 1. Ordnung, sie sind Carnivoren (Fleischfresser). Omnivoren sind Allesfresser, ein Lebewesen kann also auch sowohl Konsument 1. als auch 2. Ordnung sein. Destruenten schließlich ernähren sich von Ausscheidungen und totem organischem Material und führen dies dem Boden wieder als Mineralien zu.

Manchmal kann auch nur ein Teil der Biomasse gemeint sein. Wenn z. B. von der Insektenbiomasse die Rede ist, dann ist damit die Masse aller Insekten, die in einem Ökosystem leben, gemeint.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Biologiestudium, Universität Leipzig

Biomasse bezieht sich auf die gesamte organische Masse lebender Organismen, einschließlich Pflanzen, Tieren, Pilzen und Mikroorganismen.

Also sind auch Menschen Teil der Biomasse.

Biomasse ist ein Sammelbegriff für alle Stoffe, die in der Natur gewachsen oder entstanden sind, wie Holz, Papier, Gras, Heu, Stroh, Naturdünger (=Mist) undsoweiter

Die kombinierte Masse aller Lebewesen eines bestimmten Typs in einer bestimmten Region (oder einem Biom). Da es ca. 8 Milliarden Menschen auf der Welt gibt und einer davon ca. 70 kg wiegt, beträgt die Biomasse aller Menschen ca. 560 Mt. Die Bio­mas­se aller Katzen in Deutschland (15 Millionen) liegt folglich bei ungefähr 75 kt. Die globale Biomasse aller Gliederfüßler (Insekten, Spinnen, Krebse, …) soll sogar ca. 1 Gt betragen, sagt Google.