Was ist an Blu ray besser als an DvD?

14 Antworten

Der Name Blu-ray resultiert aus dem kurzwelligen bläulichen Laserstrahl, mit dem die Discs abgetastet werden. Bei einem DVD-Spieler sind die Laserstrahlen rötlich und zudem ist der Durchmesser deutlich größer als beim neuen Blu-ray-Verfahren.

Vorteile zeigen sich entsprechend in der Bild- und Tonqualität, die bestechend ausfallen. Im Tonbereich müssen die Inhalte einer Disc beispielsweise nicht mehr mit Verlusten komprimiert werden. „Dolby TrueHD“ und „DTS-HD Master Audio“ lauten hier die Zauberworte und stehen für einen deutlich natürlicheren Klang. Die Bildauflösung liegt bei 1.920 x 1.080 Bildpunkten gegenüber 720 x 576 Bildpunkten bei einer DVD. Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass Blu-ray auch interaktive Java-Programme integriert. So lässt sich eine Fülle von Menüs nutzen

Quelle: http://www.t-online.de/

Während neue Technologien traditionell recht schnell alte verdrängen, scheinen Blu-Ray-Discs und DVDs seit einiger Zeit Seite an Seite auf dem Markt zu sitzen. Glücklicherweise gibt es zu diesem Thema eigentlich keine Debatte - Blu-Ray ist auf so ziemlich jeder Ebene eindeutig besser. Konkret in den folgenden Aspekten:

Speicherkapazität

Blu-Ray-Discs haben mehr Speicherkapazität – viel mehr. Eine Standard-DVD fasst 4,7 Gigabyte an Daten. Dies ist genug, um einen Film zu halten. Wenn dieser Film länger als zwei Stunden ist, benötigen Sie zwei DVDs oder eine Double-Layer-DVD, die etwa 9 GB speichern kann. Auf der anderen Seite kann eine Double-Layer-Blu-ray-Disc enorme 50 GB Daten aufnehmen.

Bildauflösung

Wenn man sich die Auflösung von DVD vs. Blu Ray ansieht, gewinnt Blu-Ray auch diesen Kampf leicht. Eine DVD ist ein Gerät mit Standardauflösung. Sie erhalten keine HD-Filmwiedergabe auf Ihrer DVD, sondern nur 480 SD. Auf der anderen Seite ist Blu-Ray für HD gemacht und Sie erhalten das bestmögliche Bild mit 1080 HD-Fähigkeit für Blu-Ray-Filme. Wenn Sie also ein qualitativ hochwertiges Bild suchen, ist Blue Ray der klare Gewinner.

Lasertechnologie

Sowohl DVD- als auch Blu-Ray-Player verwenden Laser, um die Discs zu lesen. Der Unterschied besteht darin, dass der DVD-Laser ein roter Laser ist, der bei einer Wellenlänge von 650 nm arbeitet. Der Blu-Ray-Laser ist blau und arbeitet mit kürzeren Wellenlängen von 405 nm, was bedeutet, dass sie Informationen genauer und präziser lesen können.

Scheibenkonstruktion

DVDs und Blu-ray-Discs sehen mit bloßem Auge gleich aus, aber die Rillen der Blu-Ray sind viel enger beieinander und dünner, da der blaue Laser genauere Daten lesen kann. Dies ermöglicht es der Blu-Ray-Disc, so viel mehr Informationen zu speichern. Blu-ray-Discs sind zudem kratzfester als DVDs.

Allerdings sind DVDs derzeit billiger als Blu-Rays. Wenn Sie also nicht das zusätzliche Geld ausgeben möchten und sich nicht so sehr um die Bildqualität kümmern, können Sie immer noch DVDs kaufen. Darüber hinaus ist es eine gute Idee, Ihre Blu-rays oder DVDs auf den Computer zu kopieren, um sie mit einer Blu-ray-Kopierersoftware zu sichern, falls die physischen Kopien zerkratzt oder beschädigt werden.

Quelle: Was ist der Unterschied zwischen Blu-ray und DVD?

Die Speicherfähigkeit ein BluRay DVD ist viel höher als die einer DVD. Auf BD können Filme in viel höherer Auflösung (Full HD - 1080p (1920 x 1080) gespeichert werden.

Auf Blu-Rays passen größere Datenmengen drauf. Daher können darauf auch Filme in weitaus besserer Qualität drauf gepackt werden.

Für einen 3D Film z.B. würde der Speicherplatz einer DVD meist nicht langen wenn man noch die ganzen Features etc. berücksichtig die ja noch mit drauf sind.