Was interessiert euch zum Thema Lehre?

Das Ergebnis basiert auf 3 Abstimmungen

Gehalt 33%
Aufbau der Lehre 33%
Anderes Thema (bitte kommentieren 😉) 33%
Fähigkeiten, die man braucht 0%
Integration ins Team 0%

3 Antworten

Mir war am wichtigsten zu wissen, wie ich behandelt werden würde, und wie das Umfeld so sein würde.

Und natürlich Geld. Ich schuft ja nicht für umsonst.


Florentin839 
Fragesteller
 19.11.2023, 20:22

Ja das stimmt das Geld ist auch wichtig. Ich beschäftige mich viel mit dem Thema Lehre. Hast du eine Lehre gestartet?

1
Lamanini  19.11.2023, 20:28
@Florentin839

Ich hab im Endeffekt ein duales Studium gemacht, da ich das als die beste Mischung gesehen habe.

1
Lamanini  19.11.2023, 20:37
@Florentin839

Softwareentwickung, und das war auch eine echt gute Entscheidung. Es gefällt mir sehr :)

Was willst du denn werden?

0
Anderes Thema (bitte kommentieren 😉)

Wenn ich deine Antwortmöglichkeiten lese, bin ich entsetzt. Der Hauptgrund sollte, neben den eigenen Interessen, die Zukunftsperspektive sein. Die Lehre dauert ein paar Jahre, das Berufsleben danach viele Jahrzehnte.


Lamanini  19.11.2023, 20:37

Wenn ich mich ein paar Jahre abzocken lassen muss will ich nicht in die Branche. Das zeigt doch schon den fehlenden Respekt.

0
Lamanini  19.11.2023, 20:49
@ronalda

Wenn zum Beispiel ein Unternehmen das Verkürzen verhindert um länger Azubi-Gehälter zahlen zu können oder wenn nur Mindestlohn in der Ausbildung gezahlt wird.

0
ronalda  19.11.2023, 20:51
@Lamanini

Was erwartest du in einer Ausbildung? Weshalb sollte sich ein Betrieb die Mühe machen, dich auszubilden, wenn du bezahlt werden möchtest wie jemand, der voll arbeitet. Zusätzlich zahlr der Steuerzahler die Berufsschule.

0
Lamanini  19.11.2023, 20:58
@ronalda

Und guck mal, genau deswegen möchte ich nicht in so einer Branche arbeiten, wo Kinder irgendwelche Bittsteller sind.

Weshalb sollte sich ein Betrieb die Mühe machen, dich auszubilden

Weil sie mich als Mitarbeiterin haben möchten. Ich schulde denen nix, ich muss nicht 2€ die Stunde kriegen um damit meinen Platz in einem Unternehmen zu verdienen.

wenn du bezahlt werden möchtest wie jemand, der voll arbeitet

Es muss doch nicht voll sein. Aber mehr als Mindestlohn. Das kriegen ungelernte Arbeiter. Und wenn ich 40 Stunden die Woche was tun soll will ich dafür auch Geld sehen. Vernünftiges Geld.

Zusätzlich zahlr der Steuerzahler die Berufsschule.

Schön für ihn? Kann mir ehrlich gesagt egal sein. Grund mehr, das der Betrieb mehr zahlen sollte, er zahlt ja noch nicht mal für die Schule.

Wenn das ein Betrieb anders sieht will ich halt einfach da nicht arbeiten.

0
ronalda  19.11.2023, 21:00
@Lamanini

Kein Betrieb wird das zahlen. Dann arbeite eben für Mindestlohn ohne Ausbildung.

0
Lamanini  19.11.2023, 21:03
@ronalda

Tut zum Beispiel mein Betrieb zahlen und ich hab such genau deswegen lieber studiert.

Die fehlenden Azubis haben die Unternehmen mit genau so einer Einstellung selbst zu verantworten.

0
ronalda  19.11.2023, 21:05
@Lamanini

Blödsinn, so hoch war die Bezahlung während der Ausbildung noch nie. Und während des Studiums bekommst du gar nichts.

0
Lamanini  19.11.2023, 21:11
@ronalda

Ich arbeite ja auch nicht für ein Unternehmen? Im Studium erwirtschafte ich für niemanden Geld.

Blödsinn, so hoch war die Bezahlung während der Ausbildung noch nie. 

Du weißt schon, das ich Beträge wie den Azubi-Mindestlohn Abzocke genannt habe, nicht jede Ausbildungsvergütung? Bei Aldi an der Kasse kriegt man als Azubi z.B. schon 1400 Euro, das finde ich fein.

0
Florentin839 
Fragesteller
 19.11.2023, 21:06

Ja die Antworten sind ja offen. Was is dir denn wichtig? Lg Florentin 😉

0