Was in Minecraft auf Twitch streamen oder anderes Spiel?
Hallo,
ich hab vor nem Monat angefangen zu streamen und dann eine kleine Pause eingelegt, weil ich privat beschäftigt war und irgendwie ich nicht wusste, was ich streamen soll. Ich habe jetzt angefangen, Minecraft die Bedrock Edition zu streamen, in einer Survival Welt. Aber manchmal macht das nicht immer Spaß,. Ich dachte auch das ich mit paar Kumpels streame, aber da benehmen sich manche daneben, und das gefällt mir nicht. Ich überlege jetzt die ganze Zeit, auf welchem Server man in Minecraft Java man spielen könnte, wo es richtig Bock macht und der Spaß nicht zu Ende geht und es kein Ende gibt. Oder ob ich jetzt ein neues Spiel anfangen soll. Ich weiß aber auch dort nicht, was ich mal testen soll oder so, da viele Spiele um Shooter auf Twitch drehen, und ich will eher so ein langzeit Spiel und dazu kommt, das ich erst 15 Jahre alt bin.
Ich bin jetzt komplett durcheinander und weiß nicht, was ich streamen soll und was mir Spaß macht.
Hat jemand vllt eine Server Empfehlung oder eine Spiel Empfehlung, die man ganz gut auf Twitch streamen kann.
Danke im Voraus
1 Antwort
Also man kann auf Twitch sehen was gerade derzeit beliebt ist und wo die meisten Leute zugucken. Genau so sieht man auch Content der weniger beliebt ist oder wo es aktuell keine „deutschen Streams“ zu gibt.
Naja also grundsätzliche sollte man folgendes bedenken. Nimmt man ein Spiel wie „Fortnite“ gucken dann da bei gefühlt 1000 Streamer/-in die Leute verteilt zu. Und die besten (mit den meisten Zuschauern) sind immer ganz oben. Folglich wärst Du der länger nicht gestreamt hat und vielleicht nur 3-5 aktive Zuschauer hat, so ziemlich weit am Ende der Liste sein. Und da scrollt keiner in der Übersicht hin…die Leute gucken immer auf der ersten Seite, maximal auf die zweite.
Ich selber streame auch mal hin und wider und bin auf Grund dessen Mitglied einer kleinen Streaming Gemeinschaft. Weil für mich das ganze „Nebensache“ ist und ich streame wenn ich Lust habe und die Leute auch interessiert sind.
Hatte da mal mit Boundless gute Erfahrungen gemacht. Da sind die deutschen Spieler auch rar und wenn die Boundless Community mitbekommt das jemand neues dazu kommt, sind die relativ schnell da und hilfsbereit. Komme aktuell beruflich bedingt nicht dazu weiter zu machen.
Worauf ich hinaus will, Du musst ein Spiel finden was dir Spaß macht. Und dann einfach streamen und nicht versuchen den „Leuten was zu bieten, was schon 100 andere große Streamer gerade spielen“.
Und dann musst Du (so habe ich die Erfahrung gemacht) echt immer an festen Tagen da sein (ist blöde aber nur so funktioniert das). Ansonsten wissen die Leute ja nicht wann du wieder spielst und haben vielleicht auch keine Lust zu warten, bis du mal wider da bist und gucken eben woanders herum.
Und so spiele wie;
- Minecraft
- Fortnite
- COD
- PUBG
etc. sind echt überlaufen und wenn da nicht was cooles bietest guck da halt keiner bei dir rein. Weil das so viele spielen, dass man als „Zuschauer“ garnicht mehr weiß welchen Kanal man noch gucken soll. Weil „alles das selbe“ …
Durch Corona und Homeoffice ist es bei Twitch und YouTube nicht einfacher geworden, gesehen oder gefunden zu werden. Du muss halt einfach machen und gucken was ankommt. Fang am besten mit einem Spiel an und mach mal 5 folgen und dann machste was anderes für 5 folgen. Also bisschen Abwechslung…und du musst alles ankündigen; soziale Netzwerke sind auch derweil ein Riesen Thema, Discord für News und Ankündigungen, so bist du auch „ansprechbar“ wenn du mal nicht Streamst etc. pp.
Also echt Arbeit … bei einem geht es von alleine und manche brauchen nen Jahr, um Vorwärts zu kommen.
Danke für die ausführliche Antwort. Es hat mir sehr geholfen. Dankeschön