Was heißt es verkopft zu sein? Was kann man dagegen tun?

Das Ergebnis basiert auf 8 Abstimmungen

Eher schlecht 88%
Gut 13%

4 Antworten

Ich kann das nicht in "gut" oder "schlecht" einteilen, es ist wie es ist. Kopfmenschen benutzen überwiegend den Verstand, um Entscheidungen zu treffen. Sie haben es schwer, mit ihrer Intuition oder dem Bauchgefühl in Kontakt zu kommen.
Ich weiß nicht, ob man die Grenzen etwas aufweichen kann. Man kann vielleicht üben, vor Entscheidungen auf sein Bauchgefühl zu achten. Ich spüre meistens sehr deutlich, wenn mir etwas gegen den strich geht.

Es hat seine Vor- als auch seine Nachteile. Einerseits versucht man mit dem verkopften Denken die Gefahren, Probleme oder möglichen Verletzungen, die einem passieren könnten, damit so gut es geht vorzubeugen und klappt meistens auch (zumindestens bei mir), aber es hat auch seine Nachteile, weil man sein Leben nicht zu 100% dadurch genießt und kaum Risiken eingeht. Lieber in der Komfortzone bleibt, eben u. a. aus dem Grund, das man Angst davor hat, ausgelacht zu werden oder Verletzungen zu erfahren.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Gut

Hey

also ich finde es schon irgendwie gut bin selber verkopft.

Verkopft bedeutet so viel wie das man immer alles also jede Entscheidung etc. zerdenkst. Das kann bei Entscheidungen die dein Leben maßgeblich beeinflussen gut sein da du dir gründlich die positiven wie auch negativen Seiten anschaust.
Das kann aber auch dazu führen das du dich nie aus deiner komfortzone wagst. Und dadurch den Spaß des Lebens verpasst.

Also es hat positive wie auch negative Seiten für mich überwiegen die positiven Komponenten.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Eher schlecht

Das ist, wenn man zu viel hin und her überlegt und zu keiner Entscheidung findet.

Sich zu viele Gedanken macht.