was hat dieser satz für eine bedeutung? Wer seine vergangenheit nicht kennt hat keine zukunft".
Hab gerade einen satz gelesen :" Wer seine vergangenheit nicht kennt hat keine zukunft".
Wie ist dieser satz zu verstehen.Ich mein,das ergibt doch kaum einen sinn
9 Antworten
also,denke das wenn man die vergangenheit versteht was bedeutet das man frei ist,dann mag es etwas anderes geben,ansonsten wird alles mehr oder weniger wiederholt,somit steht vergangenheit für alt und das andere für neu,ob der gute das so gemeint hat,weiß ich nicht:)
Eigentlich heißt das Zitat: "Nur wer die Vergangenheit kennt, hat eine Zukunft." Es stammt von Wilhelm von Humboldt.
Humboldt fand sein Bildungsideal im Menschenbild der griechischen Antike. Durch die Auseinandersetzung mit der antiken Kultur sollten die Schüler sich entfalten können. Das Ziel der Humboldt’schen Bildung war die Ausbildung aller Fähigkeiten jedes einzelnen Menschen. Er forderte eine strikte Trennung von allgemeiner Menschenbildung und fachlicher Berufsbildung. Sein Ziel war es, die Kinder zu Menschen zu erziehen.
Quelle: http://www.planet-wissen.de/alltag_gesundheit/lernen/abitur/humboldt.jsp
Vielleicht: Wer die Fehler seiner Vergangenheit nicht kennt kann sie in der Zukunft noch mal machen.
wenn du nicht weißt wer deine eltern sind,zum beispiel, wirst du dir immer gedanken darüber machen und bist nicht frei (von den gedanken) um in eine unbeschwerte zukunft zu gehen, weil man immer an die vergangenheit denkt
Nein, ergibt letztendlich wenig Sinn. Aber man kann viel reininterpretieren.