Was haltet ihr von kupierten Ohren?
Gut, das es in De verboten ist, bringt aber meiner Meinung nach nichts wenn die Haltung nicht grundsätzlich untersagt wird (außer einem THEMA Hund zum Beispiel).
Ich meine wenn man einen Hund mit stehenden Ohren und fehlender Rute haben möchte, dann soll man sich eine Rasse suchen die diese Kriterien erfüllt. Wobei ich nicht denke das das dann wirklich gesunde Rassen sind.
Oder sich z.B. Einen Dobermann aus dem TH holen, damit unterstützt man wenigstens nicht die Züchter die ihren Hunden sowas antun.
Was haltet ihr davon?
Und ich rede hier davon, wenn man von optischen Gründen das macht. Manchmal muss sowas ja wirklich sein, obwohl ich manche Gründe dabei auch nicht verstehen kann, aber wenn es zum Beispiel ist weil der Hund Dadurch (warum auch immer) in einer natürlichen und artgerechten Haltung wirklich eingeschränkt ist
Ich meine Tierheim 😅
Hier ein Beispiel, für die, die nicht wissen was das bedeutet. Der untere Hund ist der „normale“ Hund, und der obere der durch Menschenhand verkrüppelte Hund
33 Stimmen
Tut mir leid aber was heißt das?
Die Rute wird angeschnitten, die Ohren werden auch geschnitten und aufrecht gestellt
Bedeutet dass etwa dass beispielsweise Französische Bulldoggen früher auch längere Ruten hatten?
Ich glaube schon, aber Frenchis sind sowieso Qualzuchten
Nein bei französischen Bulldoggen ist ein Gendefekt dafür verantwortlich das sie einen kurzen verkümmerten Schwanz haben.. was auch zu möglichen ständigen Schmerzen führen kann ..
Habe ich ja auch geschrieben.. das ich mir nicht vorstellen kann das diese Rassen gesund sind...
9 Antworten
Ich kann nicht verstehen, warum jemand kupierte Ohren schön findet. Für mich sehen die immer unpassend zum Kopf aus, meistens zu klein wie z.B. beim Cane Corso.
Kupierte Ruten mag ich auch nicht. Es gibt allerdings angeborene kurze Ruten bei manchen Rassen. Ich denke ein Hund mit kurzer Rute lernt mit dem restlichen Körper zu kommunizieren.
Kupieren aus modischen Gründen ist Tierquälerei. Bei manchen Jagdhunden ist es aber das kleinere Übel, dem Hund direkt einen Teil der Rute zu kupieren, als dass er sich später eine Verletzung zuzieht. Von Kangal-Hirtenhunden werden in der Türkei aus ähnlichen Gründen auch noch oft die Ohren kupiert. Hier wird das Ohr aber "richtig" kupiert um weniger Angriffsfläche zu bieten und nicht noch modisch aufgestellt.
Dobermann und alle anderen Hunde sehen ohne kupierte Ohren oder Rute viel schöner aus. Und sie drücken damit auch ihre Stimmung aus. Ich finde es drücken wir es mal milde aus extrem fragwürdig Ohren zu kupieren nur damit zb ein Dobermann gefährlicher aussieht.
Der eine Satz ist irreführend. Wer einen Hund mit Stehohren will..... der soll sich eine Rasse holen.... obwohl das wie du denkst, nicht gesund ist. Rute ist eine andere Geschichte, aber Ohren? Stehohren sind natürlich. Eher als Schlappohren. Schon mal nen Wolf oder Wildhund mit Schlappohren gesehen? DAS ist Menschengemachte Zucht. Schlappohren bringen deutlich mehr Probleme mit sich als Stehohren. (mal fernab vom Thema kupieren)
Ich rede von Ohren UND Rute =) hätte ich vielleicht im Titel besser beschreiben sollen
Ich finde es schlicht und ergreifend pervers und grausam, wenn man sich Lebewesen "zurechtschneidet"!
Außerdem nimmt man einem Hund damit die beiden Hauptkommunikationsmöglichkeiten. An den Ohren kann ich sofort erkennen, wie mein Dobi drauf ist (z.B. Freude, schlechtes Gewissen, Unsicherheit, Aufmerksam, Wachsam, verspielt/will rumkaspern, u.s.w.) und an der Haltung der Rute kann man z. B. erkennen, wenn es dem Hund mal nicht gut geht oder er Gefahr wittert. Beides ist bei kupierten Hunden nicht mehr möglich
Wir hatten beim Dobi mit seinen wunderschönen Schlappohren auch noch nie Probleme wie z.B. Ohrenentzündung oder Ohrmilben - im Gegensatz zu unserer Katze mit "stehenden" Ohren, die hatte schon mehrmals beides.....
Ginge es nach mir, wäre auch der Import von kupierten Hunden verboten und zwar EU weit!